05. September 2013

Neues LMH2 Modul mit 4000 Lumen

Cree, ein führender Anbieter von LED-Beleuchtungslösungen, präsentiert mit dem neuen LMH2 das industrieweit erste Hochleistungs-LED Modul mit 4000 Lumen. Dabei entsprechen der Lichtstrom und die Lichtqualität des Moduls einer Keramik-Halogenmetalldampflampe (CMH) mit 70 Watt. Als industrieweit erstes seiner Art benötigt es dabei nur halb so viel Energie bei dreifacher Lebenszeit.

LMH2 LED Module Dome Lens und Flat Lens [Bild: Cree Inc.]

LMH2Das LMH2 Modul ist in Lumenwerten von 850 bis 4000 und in den Farbtemperaturen 2700 K, 3000K, 3500K und 4000K verfügbar. Darüber hinaus gibt es verschiedene Treiber-Optionen, darunter Digital Addressable Lighting Interface (DALI) und DALI TouchDIM. Damit können Hersteller von Beleuchtungslösungen ihr Portfolio schnell und einfach erweitern.



Die neue Modulfamilie liefert bei allen Farbtemperaturen eine Systemeffizienz von bis zu 108 Lumen pro Watt mit einem Farbwiedergabeindex (CRI) von über 90. Die leistungsstarke LMH2 Modulfamilie ermöglicht es Herstellern mit nur einer Produktplattform ein gesamtes Produktportfolio zu entwickeln. Sie haben dabei die nötige Investitionssicherheit, um schnell und kosteneffizient mehr Beleuchtungsanwendungen zu adressieren.

“Das neue 4000 Lumen LMH2 LED-Modul ist in vielen Beleuchtungslösungen der ideale Ersatz für 70 Watt  Keramik-Halogenmetalldampflampen“, erklärt Quinten van de Vrie, Director beim international tätigen Leuchtenhersteller LEDs Progress und führt weiter aus: „Damit können wir unseren Kunden die Lichtqualität und Helligkeit anbieten, die sie in ihren Räumen benötigen – und das bei nur halb so viel Energieverbrauch wie mit CMH-Lösungen. Cree ermöglicht uns damit gegenüber unseren Wettbewerbern signifikante Leistungsvorteile.“

Die LMH2 Module haben eine Fünf-Jahres-Garantie, sind auf 50.000 Stunden Betriebszeit ausgelegt und können auf 5 Prozent Helligkeit gedimmt werden. Leuchtenhersteller, die Wert auf eine ENERGY STAR® Qualifizierung legen, erhalten darüber hinaus Zugang zu Spezifizierungs- und Leistungsdaten, darunter LM-80 Berichte, wodurch gesetzliche Zulassungen beschleunigt werden können.

„Wir freuen uns, dass Cree die LMH2 LED-Modulfamilie erweitert hat, denn sie bieten uns eine LED Beleuchtungslösung mit geringen Designrisiken“, erklärt Mike Wang, Vice President Lighting Engineering bei Edison Price Lighting. „Das LMH2 LED Modul vereint alle Vorteile der Beleuchtungstechnologie – Lichtleistung, Effizienz, Lichtqualität und eine lange Lebensdauer – in einem stabilen Format. Wir wissen, dass Cree uns die beste Technologie liefert, so dass wir uns voll und ganz auf das Leuchtendesign konzentrieren können.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de