06. Dezember 2013

XLamp XP-G2 durchbricht Leistungsgrenzen

Cree hat die XLamp XP-G2 LEDs weiterentwickelt und kommt mit einer neuen, noch leistungsfähigeren Version auf den Markt. Mit dieser jüngsten Innovation werden die Helligkeitswerte der Vorgängermodelle um sieben Prozent gesteigert.

Die Weiterentwicklung der SC³ Technology™ Plattform ermöglicht jetzt noch mehr Leistung zu niedrigeren Systemkosten [Bild: Cree Inc.]

Die neuen LEDs bieten Leuchtenherstellern eine einzigartige Kombination aus Lichtausbeute, Effizienz und herausragender Zuverlässigkeit, gleichzeitig sorgen sie für eine sofortige Leistungssteigerung.



Die XP-G2 LEDs werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielweise für die Beleuchtung von Straßen und Plätzen, als Ersatz für PAR-Scheinwerfer und in hochleistungsfähigen Taschenlampen. Die neuen XP-G2 LEDs liefern jetzt bis zu 142 Lumen pro Watt bei 350 mA und 85°C oder 155 Lumen pro Watt bei 350 mA und 25°C jeweils in Warmweiß (3.000 K). Leuchtenhersteller benötigen damit weniger LEDs, um die gleiche Helligkeit zu erreichen und profitieren von niedrigeren Systemkosten, oder sie können mit gleicher LED-Anzahl und Leistungsaufnahme das Leistungsniveau ihrer Beleuchtungslösungen erhöhen.

„Wir haben uns verschiedene LEDs angeschaut und uns für die XP-G2 LED entschieden. Sie hat uns mit ihrer starken Performance und bewährten Zuverlässigkeit überzeugt“, sagt Amy Casper, CEO von Ephesus Lighting, einem US-amerikanischen Leuchtenhersteller. „Dass die XP-G2 LED jetzt noch heller ist, finden wir großartig. Damit können wir unseren Kunden in der Beleuchtungsbranche maximale Leistung für die Industrie- und Sportanlagenbeleuchtung bieten.“

„Mit der XP-G Familie hat Cree in der Industrie Standards gesetzt. Seit ihrer Markteinführung liefert diese LED-Plattform die branchenweit beste Performance“, sagt Stephan Greiner, Vice President EMEA bei Cree. „Die neuen XP-G2 LEDs bestätigen Cree als Marktführer und tragen dazu bei, die Investitionen unserer Kunden zu schützen. Durch die leistungsfähigere XP-G2 werden weniger LEDs benötigt, was wiederrum weniger Optik, kleinere Leiterplatten und reduziertes Handling bedeutet. Alles zusammen schlägt sich in geringeren Systemkosten nieder.“

Für die neuen XP-G2 LEDs liegen bereits 6.000 Stunden an LM-80-Langzeittestdaten vor. Nach der TM-21-Methode zur Berechnung der LED-Lebensdauer erreichen sie demnach selbst bei einem Maximalstrom von 1.500 mA eine L85-Lebensdauer von mehr als 36.000 Stunden bei lediglich 15 Prozent Lichtverlust nach vier Jahren. Darüber hinaus existieren für den XP-G2-Vorgänger, der XLamp XP-G LED, jetzt über 12.000 Stunden an LM-80-Daten. Alle XP-G-Datensätze belegen eine nach der TM-21-Methode errechnete L95-Lebensdauer von mehr als 70.000 Stunden beziehungsweise acht Jahren und sprechen damit für die herausragende Langzeitzuverlässigkeit der XLamp XP Familie.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de