Die neuen LEDs bieten Leuchtenherstellern eine einzigartige Kombination aus Lichtausbeute, Effizienz und herausragender Zuverlässigkeit, gleichzeitig sorgen sie für eine sofortige Leistungssteigerung.
Die XP-G2 LEDs werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielweise für die Beleuchtung von Straßen und Plätzen, als Ersatz für PAR-Scheinwerfer und in hochleistungsfähigen Taschenlampen. Die neuen XP-G2 LEDs liefern jetzt bis zu 142 Lumen pro Watt bei 350 mA und 85°C oder 155 Lumen pro Watt bei 350 mA und 25°C jeweils in Warmweiß (3.000 K). Leuchtenhersteller benötigen damit weniger LEDs, um die gleiche Helligkeit zu erreichen und profitieren von niedrigeren Systemkosten, oder sie können mit gleicher LED-Anzahl und Leistungsaufnahme das Leistungsniveau ihrer Beleuchtungslösungen erhöhen.
„Wir haben uns verschiedene LEDs angeschaut und uns für die XP-G2 LED entschieden. Sie hat uns mit ihrer starken Performance und bewährten Zuverlässigkeit überzeugt“, sagt Amy Casper, CEO von Ephesus Lighting, einem US-amerikanischen Leuchtenhersteller. „Dass die XP-G2 LED jetzt noch heller ist, finden wir großartig. Damit können wir unseren Kunden in der Beleuchtungsbranche maximale Leistung für die Industrie- und Sportanlagenbeleuchtung bieten.“
„Mit der XP-G Familie hat Cree in der Industrie Standards gesetzt. Seit ihrer Markteinführung liefert diese LED-Plattform die branchenweit beste Performance“, sagt Stephan Greiner, Vice President EMEA bei Cree. „Die neuen XP-G2 LEDs bestätigen Cree als Marktführer und tragen dazu bei, die Investitionen unserer Kunden zu schützen. Durch die leistungsfähigere XP-G2 werden weniger LEDs benötigt, was wiederrum weniger Optik, kleinere Leiterplatten und reduziertes Handling bedeutet. Alles zusammen schlägt sich in geringeren Systemkosten nieder.“
Für die neuen XP-G2 LEDs liegen bereits 6.000 Stunden an LM-80-Langzeittestdaten vor. Nach der TM-21-Methode zur Berechnung der LED-Lebensdauer erreichen sie demnach selbst bei einem Maximalstrom von 1.500 mA eine L85-Lebensdauer von mehr als 36.000 Stunden bei lediglich 15 Prozent Lichtverlust nach vier Jahren. Darüber hinaus existieren für den XP-G2-Vorgänger, der XLamp XP-G LED, jetzt über 12.000 Stunden an LM-80-Daten. Alle XP-G-Datensätze belegen eine nach der TM-21-Methode errechnete L95-Lebensdauer von mehr als 70.000 Stunden beziehungsweise acht Jahren und sprechen damit für die herausragende Langzeitzuverlässigkeit der XLamp XP Familie.
LUCTRA MESH macht intelligente Beleuchtung...
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...
Kaum werden die Tage länger und wärmer, beginnt...
Die tragbare, überall einsetzbare Leuchte Mayfair...
LEDVANCE und Hama haben eine Partnerschaft zum...