Lichtleitendes Acrylglas und eine minimalistische Tube, die zugleich Kühlkörper, Aufhängung und Befestigung der damit unsichtbaren LED-Module ist, bilden die Basis der puristischen Leuchtenkreation, die schon beim klassischen WYNG-Modell zu bestaunen war. Jetzt wurde dieses Prinzip auf eine neue Form übertragen, ein Sechseck mit leichter Wölbung.
Diese Variante ist ab sofort nicht nur als Pendelleuchte WYNG 6, sondern auch als Stehleuchte WYNG FLOOR 6 und Wandleuchte WYNG WALL 6 erhältlich. Dabei stehen nach wie vor ein harmonisches und blendfreies Licht sowie die reduzierte Form im Mittelpunkt.
Die optimale Lichtverteilung kommt durch eine eigens entwickelte Lösung des indirekt eingespeisten Kantenlichts zustande. Dabei wird das Licht über die an der Tube angebrachten LED-Module seitlich in das Acrylglas eingeleitet, sodass es über den genau berechneten Musteraufdruck gleichmäßig wieder austritt. Zusätzlich zum klassischen Punktmuster „Dot“, gibt es jetzt auch ein eher technisch anmutendes Rastermuster namens „Cube“ zur Auswahl. Darüber hinaus ist auch die Tube in weiteren Farben erhältlich: Weiß, Silbermetallic oder Bronze.
Attraktive Gesamtlösung für Büro- und...
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...