Die neueste Leuchten-Kreation aus dem Hause LDM entsprang dem stetigen Anspruch, immer die aktuellsten LED-Techniken anzuwenden und umzusetzen. Daher setzte Geschäftsführer Jürgen Glauner die neuen optischen Plankonvex-Linsen, die bei LED-Leuchten für eine schattenfreie und homogene Lichtverteilung sorgen, gezielt bei den neuen DROP-Modellen ein.
„Wir wollten eine puristische Pendelleuchte mit dieser Technik kreieren, die durch ihre stilvolle Anmutung vielseitig einsetzbar ist – eben ein echtes Allround-Talent“, beschreibt Jürgen Glauner die neue Leuchte. Ob als einzelne Leuchte DROP UNO oder im Ensemble mit mehreren Pendeln, der Leuchtkörper in Tropfenform wirkt organisch und modern zugleich. Außerdem bietet die umfangreiche Farbpalette der DROP-Linie maximale Flexibilität im Hinblick auf deren Einsatzort.
Zusätzlich zu der mattierten optischen Linse ist die Pendelleuchte mit einem LED-Chip ausgestattet, der eine integrierte Dim-to-Warm-Funktion bietet. Diese bewirkt beim Dimmen eine Veränderung der Lichtfarbe von 3000 Kelvin in einen wärmeren Farbton von 2000 Kelvin mit gleichzeitig mehr Rotanteilen, wie man es bisher nur von Glüh- und Halogenlampen kennt. Damit ist in der neuen LDM-Designleuchte DROP das Beste vereint: modernste LED-Technik, gemütliches und homogenes Licht sowie ein klassisches Design in verschiedenen Farbvarianten.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...