Absolut clean und funktional zugleich – das ist der Industrial Style. Vor allem im urbanen Wohnraum ist dieser Einrichtungsstil gerade besonders angesagt. Alte Fabrikhallen oder Werkstätten werden dafür in moderne Wohnungen umgewandelt, die durch Backsteinwände und hohe Decken ihren ganz eigenen Charme versprühen.
Einfache Materialien wie Beton als Boden oder Holz- beziehungsweise Stahlträger stehen dabei im Mittelpunkt. Zusammen mit einer optimalen Beleuchtung, wie vom LED-Experten LDM, kommt die Architektur des Gebäudes voll zur Geltung.
Um die ehemaligen Industrieräume in ein wohnliches Zuhause zu verwandeln, lautet das Motto: mix and match. Ausgewählte Accessoires aus Metall oder Blech sowie dezente Farben unterstützen den typischen Look. Aber nicht nur Accessoires und Farben sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente, auch Licht spielt dabei eine wichtige Rolle. Elegante Hängeleuchten wie beispielsweise das Modell DROP aus dem Hause LDM werten das rustikale Factory Design auf und bilden einen schönen Kontrast. Vor allem die Pendelleuchten in schwarz, weiß, Alu poliert oder Alu matt wirken farblich besonders harmonisch.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...