Einer der Glanzpunkte der Roxxane Leggera CL: ein leistungsstarker Akku, der ein Stromkabel überflüssig macht. Die Leuchte – sowohl als Tisch- oder Stehleuchte – ist unabhängig von Steckdosen und kann jederzeit dorthin gestellt werden, wo ihr Licht gebraucht wird. Das geringe Gewicht von nur etwa 1650 Gramm (in der Variante der Stehleuchte) ermöglicht mühelose Mobilität.
Aber auch Technikaffine geraten ins Schwärmen: bis zu 100 Stunden zuverlässige Helligkeit, ein Ladevorgang, der dank Plug and Play richtig Spaß macht, der in die Leuchte integrierte USB-Anschluss zum gleichzeitigen Laden von mobilen Endgeräten und der um 270° schwenkbare Lichtkopf zeichnen die schlanke Leuchte aus. Ihr Design ist dabei so elegant und zurückhaltend, dass es sich problemlos in unterschiedlichste Ambiente einpasst.
Bis heute musste der Mensch zum Licht rücken, jetzt folgt das Licht dem Menschen. Dietrich F. Brennenstuhl, der Geschäftsführer und Gründer der Nimbus Group aus Stuttgart beschreibt die veränderte Situation so: „Mit dieser Einschränkung zu brechen und das Licht genau dahin zu stellen, wo es gerade gebraucht wird, führt zu einem anderen Umgang mit Gewohntem und lässt einen die eigenen vier Wände neu erleben.“
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...