31. August 2016

Wohntrend Homing – Gewohntes in neuem Licht

Kabellose Leuchte Roxxane Leggera CL bietet mobiles Licht für Zuhause - Wenn die Tage kürzer werden, dann rückt das kuschelige Wohnzimmer oder der kommunikative Esstisch wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Passend zu Abenden, die spontan vom genüsslichen Essen in den geselligen Spieleabend übergehen, hat der Stuttgarter Premium-Leuchtenhersteller Nimbus Group eine kabellose Leuchte vorgestellt, die überall da Licht bringt, wo es aktuell gebraucht wird.

Passend zu geselligen Spieleabenden: die kabellose Leuchte Roxxane Leggera CL [Bild: Frank Ockert]

Eine Leuchte, viele Möglichkeiten: Die Roxxane Leggera CL ist ein Tausendsassa [Bild: Frank Ockert]

Eine Leuchte, viele Möglichkeiten: Die Roxxane Leggera CL ist ein Tausendsassa [Bild: Frank Ockert]

Eine Leuchte, viele Möglichkeiten: Die Roxxane Leggera CL ist ein Tausendsassa [Bild: Frank Ockert]

Das Licht folgt dem Nutzer, nicht umgekehrt [Bild: Frank Ockert]

Dietrich F. Brennenstuhl, der Visionär, inmitten seiner neuen kabellosen Leuchtenfamilie [Bild: Frank Ockert]

Einer der Glanzpunkte der Roxxane Leggera CL: ein leistungsstarker Akku, der ein Stromkabel überflüssig macht. Die Leuchte – sowohl als Tisch- oder Stehleuchte – ist unabhängig von Steckdosen und kann jederzeit dorthin gestellt werden, wo ihr Licht gebraucht wird. Das geringe Gewicht von nur etwa 1650 Gramm (in der Variante der Stehleuchte) ermöglicht mühelose Mobilität.



Aber auch Technikaffine geraten ins Schwärmen: bis zu 100 Stunden zuverlässige Helligkeit, ein Ladevorgang, der dank Plug and Play richtig Spaß macht, der in die Leuchte integrierte USB-Anschluss zum gleichzeitigen Laden von mobilen Endgeräten und der um 270° schwenkbare Lichtkopf zeichnen die schlanke Leuchte aus. Ihr Design ist dabei so elegant und zurückhaltend, dass es sich problemlos in unterschiedlichste Ambiente einpasst.

Bis heute musste der Mensch zum Licht rücken, jetzt folgt das Licht dem Menschen. Dietrich F. Brennenstuhl, der Geschäftsführer und Gründer der Nimbus Group aus Stuttgart beschreibt die veränderte Situation so: „Mit dieser Einschränkung zu brechen und das Licht genau dahin zu stellen, wo es gerade gebraucht wird, führt zu einem anderen Umgang mit Gewohntem und lässt einen die eigenen vier Wände neu erleben.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de