22. November 2010

"wittenberg"-Serie mit Designpreis Brandenburg ausgezeichnet

Am Abend des 15. Novembers 2010 wurde im Rahmen der Potsdamer Designgespräche der "Designpreis Brandenburg 2010" verliehen. In der Kategorie Industrie- und Produktdesign belegte Mawa Design mit der Strahlerserie "wittenberg" den 2. Platz. Geschäftsführer Martin Wallroth nahm mit Stolz den begehrten Designpreis entgegen. Als kleine Sahnehaube gab es zusätzlich ein Preisgeld von 2.500,- Euro.

Einmal mehr stellte sich Mawa Design den strengen Augen einer Experten-Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft und setzte sich gegen 175 Bewerber durch [Bild: Sascha Nolte]

"Ausschlaggebend für die Auszeichnung ist die leicht positionierbaren Strahlerköpfe. Diese erreichen mit ihrer 355° Dreh- und 90° Schwenkbarkeit nahezu jeden Punkt im Raum." so Martin Wallroth.



Als Beispiel für die gesamte "wittenberg"-Serie wurde das bereits mit  dem "Design Plus"-Preis ausgezeichnete und für den "Designpreis Deutschland 2011" nominierte "fernglas" eingereicht. Hierfür als auch für die komplette Serie sind werkzeuglos wechselbare Einsatzgläser für  Farbeffekte oder UVC-Filterung sowie Wabenraster zur optimalen Entblendung erhältlich. Standardmäßig sind die Strahler mit 12V-NV-Leuchtmittel "ECO" ausgestattet, welche aber zum Beispiel durch HIT-Lampen oder den neuen, eigens entwickelten LED-Strahlerkopf mit 1.060 Lumen Leistung ersetzt werden können.

Die Hightech-Manufaktur
Spezialisiert auf Lichtgestaltung, sowohl als Entwicklungsschmiede wie auch als Produzent von Lizenzentwürfen steht der Name "Mawa Design" für qualitativ hochwertige Leuchten, die auch schon eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten haben. Über die Jahre stetig gewachsen ist der früherer Accessoire-Hersteller heute eine "Hightech-Manufaktur" mit 24 Mitarbeitern - darunter Ingenieure, Lichtplaner, Designer, Metallwerker und Elektromechaniker.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de