Das PFC-16 lässt sich in Regionen mit Wechselspannungsnetzen mit 115 und 230 Volt einsetzen. Zudem eignet es sich zum Einsatz an Split-Phase-Anschlüssen mit 277 VAC, wie sie in Nordamerika verbreitet sind. Mit ihrem Konstantstrom-Ausgang bringen es die neuen Modelle auf einen beachtlichen Wirkungsgrad von 86 Prozent.
Damit können sie im gesamten Temperaturbereich von -30°C bis +50°C ohne Lüfter betrieben werden; die Konvektionskühlung durch den natürlichen Austausch der erzeugten Wärme mit der Umgebungsluft reicht völlig aus. Alle Ausführungen dieser Baureihe sind zur besseren Wärmeableitung und zum Schutz der Platine teilvergossen. Sie entsprechen dem Schutzlevel IP30 und bieten damit einen Grundschutz gegen Feuchtigkeit und Staub. Die Geräte sind mit einem doppelt isolierten erdungsfreien Zweidraht-Eingang (Class II) versehen und werden in einem Kunststoffgehäuse der Brandschutzklasse 94V-0 ausgeliefert, welches zugleich einen wirksamen Schutz gegen das Berühren spannungsführender Teile bietet.
Die Stromversorgungen der Familie PLD-16 sind weltweit nach UL8750, EN61347-2-13 und EN62384 zertifiziert. Zudem entsprechen sie den Anforderungen für Lichtanlagen gemäß CE und FCC und eignen sich damit ausgezeichnet für den Einsatz in den Bereichen Innenbeleuchtung und Decorative Lighting. Das Produktspektrum von MEAN WELL wird in Deutschland von der Emtron GmbH, Nauheim, vertrieben.
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...
Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...