13. Januar 2020

TRILUX zeigt die Zukunft der Beleuchtung auf der Light + Building 2020

Die Digitalisierung verändert den Beleuchtungsmarkt mit Riesenschritten. Alles wird digital, vernetzt und intelligent – und damit auch immer einfacher. Unter dem Motto „SIMPLIFY YOUR LIGHT“ zeigt TRILUX auf der diesjährigen Light + Building, wie sich die Potenziale einer digitalen Beleuchtungslösung mit minimalem Aufwand und ohne Risiko sicher erschließen lassen. Neben Highlight-Produkten wie der Luceo Slim Standleuchte und dem Lichtkanal Finea steht das umfangreiche Service-Portfolio im Fokus.

Einfach smart: TRILUX Leuchten können über das Lichtmanagementsystem LiveLink vernetzt, mit Sensoren kombiniert und in Echtzeit analysiert werden [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Mit dem Update der Bicult LED geht die „Revolution auf dem Schreibtisch“ mit verbesserter Haptik und Steuerung in die nächste Runde [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Luceo Slim Standleuchte überzeugt durch exzellente Lichtqualität und minimalistisches Design mit flachem Leuchtenkopf [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Angebotspalette reicht von digitalen Cloud-Anwendungen über Location Based Services bis hin zum bilanzneutralen Finanzierungsmodell Pay per Use. Interessierte können die TRILUX Lösungen vom 8. bis 13. März auf der Light + Building in Frankfurt am Main erleben.



TRILUX macht digitale Lichtlösungen einfach – das stellt der deutsche Anbieter für technisches Licht auch auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik unter Beweis. „Die Beleuchtung wird Teil der vernetzten digitalen Welt“, erklärt Joachim Geiger, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei TRILUX. „Wir erschließen diese digitalen Potenziale für unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen – angefangen bei smarten Produkten bis hin zu intelligenten Full-Service-Konzepten“, so Geiger. Was das im Detail bedeutet, erfahren die Besucher auf dem 1.300 Quadratmeter großen Messestand. Neben Produktneuheiten aus allen Applikationen können Interessenten die Highlights des TRILUX Serviceangebots dort live erleben.

Lichtqualität – ohne Kompromisse
Hochwertige Lichtkonzepte, maßgeschneiderte Lösungen und innovatives Design – das alles bedeutet „Made by TRILUX“. Der Beleuchtungsexperte präsentiert auf seinem Messestand eine breite Auswahl an Leuchten von höchster Qualität, die sich den vielfältigen Anwendungsbereichen, aber auch den individuellen Bedürfnissen der Nutzer anpassen. Mit Human Centric Lighting leistet TRILUX so einen Beitrag für einen gesunden Biorhythmus und zufriedene Mitarbeiter.

Einfach smart – die klügere Beleuchtung hat Zukunft
Ein zentrales Messethema über alle Applikationen hinweg sind Smart Solutions. Zukunftsfähige Leuchten können weit mehr als „An oder Aus“. Sie lassen sich vernetzen, mit Sensoren kombinieren und über die Cloud oder per App überwachen und steuern. Deshalb sind alle TRILUX Leuchten IoT-Ready. Sie können schnell und einfach über das TRILUX Lichtmanagementsystem LiveLink zu einem intelligenten Beleuchtungsnetzwerk zusammengeschlossen werden. Das steigert Lichtqualität, Energieeffizienz und Bedienkomfort und reduziert die Betriebskosten um bis zu 85 Prozent.

Services – die Digitalisierung gelingt mit TRILUX
Auf der diesjährigen Light + Building stellt TRILUX auch die passenden Services dazu vor: Mit den Cloud-Diensten Light Monitoring und Energy Monitoring können Unternehmen die Betriebsparameter jedes einzelnen Lichtpunkts in ihrem Beleuchtungsnetzwerk überwachen. Anhand der aufbereiteten Daten lassen sich so beispielsweise Energieverbrauch und Wartungszyklen optimieren. Noch einen Schritt weiter geht TRILUX mit den Location Based Services: Über standardisierte IoT-Schnittstellen lässt sich das Beleuchtungsnetzwerk als Infrastruktur für Asset Tracking, Proximity Marketing, Heat Mapping und Indoor Navigation nutzen. Alle Services sind als Full-Service-Angebote modular konzipiert und bieten dem Kunden so maximale Entlastung bei Planung, Umsetzung und Betrieb. Auch in puncto Finanzierung geht TRILUX neue Wege: Mit dem Finanzierungsmodell Pay per Use kommen Unternehmen bilanzneutral in den Genuss einer topmodernen, maßgeschneiderten Beleuchtungsanlage.

Die Zukunft des Lichts erleben – Highlight-Produkte auf der Messe
Luceo Slim Standleuchte
Einstecken – und das Licht stimmt: Mit der Luceo Slim Standleuchte lassen sich moderne Bürolandschaften auch ohne zusätzliche Deckenbeleuchtung norm- und stilgerecht ausleuchten. Eine Besonderheit ist der einzigartig flache Leuchtenkopf mit getrennt regelbaren direkten und indirekten Lichtanteilen. Vernetzungsgrad und Intelligenz der Leuchten lassen sich flexibel an die Rahmenbedingungen anpassen. Die Luceo Slim Standleuchte wurde mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet.

Update der Bicult LED
Die „Revolution auf dem Schreibtisch“ geht in die nächste Runde: Die smarte Bicult LED leuchtet mit ihrem direkten und indirekten Lichtanteil nicht nur den Schreibtisch, sondern den gesamten Arbeitsplatz normgerecht aus – und das ohne zusätzliche Deckenbeleuchtung. Das bietet alle Freiheiten für eine flexible Raumnutzung. Neben zahlreichen Verbesserungen bei Haptik, Steuerung und USB-Ladeschnittstelle ist die neue Tischleuchte wahlweise mit einem Stand- oder Schraubfuß erhältlich.

Finea Lichtkanal
Lichtkanäle sind ein zentrales Element zur Inszenierung von Räumen, Flächen und Architektur. Mit Finea komplettiert TRILUX sein Leuchtenportfolio um einen hochwertigen Lichtkanal. Das System ist – typisch für TRILUX – extrem flexibel und lässt sich präzise an die individuellen Rahmenbedingungen anpassen.

TRILUX auf der Light+Building 2020 in Halle 3.0, Stand D11/E11.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de