23. September 2020

Luceo Slim Standleuchte - Für die Bürobeleuchtung von morgen

Nur wer smart ist, bringt es im Büro ganz nach oben. Das gilt auch für die Leuchten. TRILUX setzt im Office konsequent auf netzwerk- und HCL-fähige Leuchten, die sich schnell und einfach per LiveLink vernetzen und so perfekt an die verschiedenen Nutzerbedürfnisse und Arbeitssituationen anpassen lassen. Damit schaffen die Leuchten perfekte Rahmenbedingungen für New-Work-Strukturen. Passend dazu: ein attraktives Design, das sich harmonisch auch in exklusive Büroumgebungen einfügt.

[Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

[Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

[Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

[Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Luceo Slim Standleuchte sorgt als jüngstes Mitglied der Luceo Slim Leuchtenfamilie für mehr Stil im Büro: Die Leuchte wurde mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet und besitzt einen einzigartig flachen Leuchtenkopf mit getrennt regelbaren direkten und indirekten Lichtanteilen. Mit der Standleuchte lassen sich Doppelarbeitsplätze auch ohne zusätzliche Allgemeinbeleuchtung normgerecht ausleuchten. Das erhöht die Flexibilität bei der Raumnutzung. Vernetzungsgrad und Intelligenz der Leuchte sind flexibel wählbar.



Die Luceo Slim Standleuchte ist das Plug & Play Beleuchtungssystem für moderne Bürolandschaften. Die Leuchte wurde speziell zur normgerechten Ausleuchtung eines Doppelarbeitsplatzes ohne zusätzliche Deckenbeleuchtung entwickelt. Einzigartig ist der extrem schlanke Leuchtenkopf mit getrennt regelbaren direkten und indirekten Anteilen. Die Luceo Slim Standleuchte ist in drei verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, über die sich der Vernetzungsgrad und die Intelligenz der Leuchten passgenau an die individuellen Rahmenbedingungen anpassen lassen. Auch das Licht selbst kann flexibel auf die Arbeitssituation und die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden, zum Beispiel in Hinblick auf Lichtintensität, Lichtverteilung oder Lichtfarbe.

Als Teil der Luceo Slim Leuchtenfamilie ist die Standleuchte ein echter Team-Player: Durch die Kombination von Luceo Slim Stand-, Anbau- und Hängeleuchten lassen sich auch große und vielseitige Beleuchtungskonzepte in einer einheitlichen Designsprache umsetzen.

Die Zukunft der Bürobeleuchtung – Jetzt schon an der TUHH im Einsatz
Ihre Attraktivität hat die neue Luceo Slim Standleuchte bereits in der Praxis unter Beweis gestellt. Das Bauprojekt Hamburg Innovation Port HIP ONE am Hamburger Binnenhafen schafft Entwicklungs- und Büroflächen, Labore sowie Co-Working-Spaces für Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen. Einer der Mieter – die Technische Universität Hamburg (TUHH) –  suchte nach einer leistungsfähigen Beleuchtungslösung für die insgesamt 4.000 m² großen angemieteten Büro- und Laborflächen an der Blohmstraße 15. Im Zentrum stand ein umfangreiches Lastenheft mit hohen Anforderungen an Funktionalität, Design und Preis. In allen drei Kategorien überzeugte die Luceo Slim Standleuchte. Neben dem filigranen und topmodernen Design des Leuchtenkopfes punktete die Leuchte mit ihrer Anpassungsfähigkeit.

So konnte die gewünschte Farbe Schwarz genauso schnell und problemlos umgesetzt werden, wie eine „Holiday-Schaltung“, über die sich die Präsenzschaltung bei Bedarf abschalten lässt. Der Grund: Zum einen haben die Nutzer so die Wahl zwischen einer manuellen und automatischen Steuerung der Beleuchtung. Zum anderen lassen sich Bereiche mit geringem Publikumsverkehr in den Semesterferien von der Sensorsteuerung abkoppeln – was den Energieverbrauch weiter reduziert.

Bislang kommen 40 Luceo Slim Standleuchten in den fertiggestellten Mietbereichen im EG und 1. OG zum Einsatz. Weitere 76 Bestellungen sind im Rahmen des fortschreitenden Ausbaus avisiert. Durch das Plug & Play Konzept besteht für die TUHH größte Flexibilität in der Einrichtung ihrer Räume. Egal wie die Schreibtische am Ende stehen – die Luceo Slim Standleuchte zieht mit. Und sorgt für perfektes Licht an jedem Arbeitsplatz.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de