04. Januar 2011

Stilvolle Rohrleuchten

Sammode bringt die Leuchte «DIRAC» auf den Markt, eine röhrenförmige, um 360° leuchtende Wandleuchte, die sich zur Akzentuierung im Aussen- sowie im Innenbereich eignet.

Bibliothek des Leonardo-Campus der Universität Münster/Westfalen [Bild: Roland Borgmann]

Sammode bringt die Leuchte «DIRAC» auf den Markt [Bild: Sammode Eclairage SA]

Leonardo-Campus der Universität Münster/Westfalen [Bild: Roland Borgmann]

COULOMB 100 LSC 3W, röhrenförmige, dichte Notleuchte für die zentrale Versorgung 48-230V AC/DC [Bild: Sammode Eclairage SA]

Anwendung im Einstein TBL-Büro in Noisiel (Seine-et-Marne) als durchgehendes Lichtband in hoher Schutzart [Bild: Sammode Eclairage SA]

Die Leuchte CELSIUS 70 ist serienreif [Bild: Sammode Eclairage SA]

Brückenbeleuchtung in Epinal/Lothringen [Bild: Sammode Eclairage SA]

Diese Wandleuchte mit einer absoluten Dichtheit (IP68/IP69K) ist mit einem Edelstahlraster mit rechteckiger Lochung ausgestattet, das um 360° im Polycarbonatgehäuse liegt. Der Geräteträger, ebenfalls aus rostfreiem Stahl, ist mit einer OSRAM 14W DULUX FACILITY Leuchtstofflampe ausgestattet, die besonders für die Benutzung in Empfangshallen konzipiert wurde, da diese ein häufiges Ein-und Ausschalten erfordern.



Dieses Leuchtmittel profitiert von der "Quick Light" Technologie, die eine sofortige Zündung und eine schnelle Stabilisierung des Lichtstroms ermöglicht. Die erfolgreiche Integration dieses Leuchtmittels wurde von Osram bestätigt und ermöglicht uns das Label « Osram Technology included » zu tragen. DIRAC wird mit verstärkten Bandschellen geliefert und ist mit vandalensicheren Schrauben ausgestattet.

Ebenfalls neu im Programm ist die Leuchte COULOMB 100 LSC 3W, eine Notleuchte für zentrale Versorgung nach der Norm NF EN 60598-2-22. Die Leuchte mit der Stossfestigkeit IK10 und der absoluten Dichtigkeit IP68 eignet sich als Bereitschafts- oder Dauerschaltung für Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege. Die Verwendung von neuen elektronischen Bauteilen und einer 3W CCFL-Lampe reduziert den Energieverbrauch der Leuchte im Vergleich zu den anderen gängigen Modellen um mehr als die Hälfte. Ausserdem  erlaubt das Vorschaltgerät den Anschluss an verschiedene Spannungen zwischen 48V und 230V, Gleich- oder Wechselstrom, wodurch die Leuchte COULOMB 100 LSC 3W mit fast allen zentralen Versorgungseinheiten auf dem Markt kompatibel ist. Für das Gehäuse wurde ein neues Verschlusssystem entwickelt, das die Wartung durch Abnehmen des Gehäuses ohne Lösen der Kabelverschraubung erlaubt.

Auch CELSIUS 7 ist serienreif. Sie ist mit speziellen LED-Modulen bestückt denn nur diese garantieren 100%-igen Lichtstrom beim Einschalten bei extrem niedrigen Umgebungstemeraturen im Vergleich zu Leuchtstofflampen. Im Vergleich zu Glühlampen sind die LED-Bestückungen extrem vibrationswiderstandsfähig und langlebig.

Sammode hat hier mit hochwertigen Komponenten eigene LED-Module für 24V DC entwickelt, die für Umgebungstemperaturen zwischen -40°C und -60°C optimiert wurden. Hierbei wurden Technologien, die eigentlich für die Automobilindustrie entwickelt wurden, verwendet.

Das Leuchtengehäuse besteht aus einer Koextrusion von Polycarbonat und Methacrylat, das heißt es hat die hervorragenden Eigenschaften von Methacrylat, was die Widerstandsfähigkeit gegen scharfe Reinigungsmittel betrifft und die ebenfalls hervorragende Stossfestigkeit von Polycarbonat IK10.
Je nach Installationshöhe ist das Gehäuse sowohl satiniert als auch glasklar erhältlich, wobei bei der klaren Ausführunge Linsen auf die LEDs aufgesetzt werden.

Um die Installation zu erleichtern, werden die Leuchten standardmäßig mit einer geraden Steckverbindung für Kabel Ø 8-10mm (2x1,5mm²) geliefert, das heisst die Leuchten brauchen nicht geöffnet zu werden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de