24. November 2011

Atmungsaktive Kabelverschraubungen

Die an der Wiener U-Bahn Linie U2 installierten Rohrleuchten sind immer häufiger von der Bildung von Kondenswasser im Leuchteninneren betroffen. Das Kondenswasser kann zu Ausfällen wie Kurzschlüssen führen. Solche Ausfälle verursachen entweder den kompletten Geräteaustausch oder eine aufwändige Reparatur.

An Bahnhöfen der Wiener Linien ist WISKA VentGLAND® als Standard vorgeschrieben [Bild: WISKA Hoppmann & Mulsow GmbH]

WISKA VentGLAND® gleicht den Druckunterschied aus und verhindert somit die Bildung von Kondenswasser in Gehäusen [WISKA Hoppmann & Mulsow GmbH]

Trotz der hohen Rohrleuchten-Schutzart IP 68 entsteht durch den schnellen Temperaturwechsel bzw. Druckwechsel der vorbeifahrenden Züge ein Druckunterschied zwischen dem Leuchteninnenraum und der Umwelt. In Folge des Unterdrucks wird Luft in die Leuchte eingesaugt, deren Feuchtigkeitsbestandteil später kondensiert.



2010 wurden 300 Stück der innovativ von WISKA entwickelten atmenden Kabelverschraubung VentGLAND® in der Linie U2 auf der Donaustadtbrücke von Stadion nach Aspernstraße in die IP 68 Rohrleuchten installiert und ausgiebig getestet. Seitdem ist das Kondenswasserproblem gelöst und die WISKA VentGLAND® wurde als Standardkabelverschraubung für IP 68 Leuchten vorgeschrieben. Durch die Installation der VentGLAND® werden kostenaufwändige Reparaturen oder der Komplettaustausch von Leuchten vermieden.

Die WISKA VentGLAND® ist eine patentierte Kabelverschraubung, die durch ihre integrierte ePTFE Membran das Gehäuse atmen lässt und somit Druckunterschiede und das Einsaugen von Luft verhindert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de