Diese KAISER idell-Pendelleuchte hat eine ganz besondere Geschichte. Christian Deli (1893-1974) hat die Pendelleuchte entworfen, nachdem er von 1922 bis 1925 die Metallwerkstatt am Bauhaus geleitet hat, wo er einen hochinnovativen und wegweisenden Designstil entwickelte, der die moderne Beleuchtung für immer verändert hat.
Heute gilt sie als weltweites Symbol für das Bauhaus-Design und veranschaulicht die Genialität der Bewegung für vielseitige, minimalistische Entwürfe, die auch heute noch modern erscheinen. Die 6722-P-Pendelleuchte ist eine natürliche Weiterentwicklung der charakteristischen Entwürfe von Deli, erhältlich in Russet Red, Soft Ochre, Smooth Slate und Schwarz.
Der Schirm hat einen Durchmesser von 14,5 cm und eine Höhe von 15,5 cm und ist an einer schwarzen 300 cm langen Textilkordel aufgehängt. Die Leuchte wird hoch gehängt, um Licht zu spenden und gleichzeitig die Augen zu schützen. Die 6722-P-Pendelleuchte ist ab sofort im Handel erhältlich.
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...