Die MS Serie besticht durch ihre klaren Linien und optimierte Funktion. Die aus Stahl gefertigten Leuchten für den Boden, Schreib- und Esstisch haben jeweils ihre eigene Identität – ihre gestalterische Essenz macht sie jedoch als zu einer Serie gehörig erkennbar.
„Die MS Serie ist eine funktionale Produktgruppe in minimalistischer Designsprache mit einer harmonischen Balance aus Stringenz und weichen Kurven. Funktional und visuell knüpft die Serie an die außergewöhnliche Designtradition von Fritz Hansen an, ist jedoch gleichzeitig im Hier und Jetzt verankert“, sagt Mette Schelde.
Die Serie ist eine moderne und minimalistische Neuinterpretation klassischer Leuchtendesigns. Mittelpunkt des Ausdrucks der Serie bildet die Geometrie des Kreises, eine von Schelde bevorzugte Form, die sich im Sockel, Regler, Schirm, in den Gelenken und der Bewegung der Lichtwellen wiederfindet. Die Stehleuchte MS011, die Schreibtischleuchte MS021 und die Tischleuchte MS022 sind mittels des integrierten Ein-/Ausschalters dimmbar. Die Designs für den Boden und Schreibtisch sind höhenverstell- und schwenkbar und versorgen den Benutzer dort mit angenehmen Licht, wo es benötigt wird.
Die Tischleuchte MS022 verfügt über denselben rotierbaren, geschwungenen Schirm für gerichtetes Licht, hat jedoch einen statischen Arm. Bei allen drei Designs können die LED-Leuchtmittel ausgetauscht werden, wodurch die zweckmäßigen Stücke auch den kommenden Generationen gute Dienste leisten werden.
„Der Ausgangspunkt war der Bedarf an einer Schreibtischleuchte für mein Studio. Ich wollte einen schlichten Leuchtenkopf, der meinen Schreibtisch mit optimalem, blendfreiem Arbeitslicht versorgt und zugleich minimale Abmessungen aufweist. Das Design ist schlicht und funktional und kontrastiert die Strenge des Armes mit der Weichheit des Schirms. Für mich liegt hier die Harmonie, die Teil der DNA der Serie ist“, fügt Schelde hinzu.
Die eleganten Stahlleuchten fußen fest auf der dänischen Designtradition – hochwertige Materialien referenzieren frühere Stücke von Poul Kjærholm und Arne Jacobsen, wodurch sich die Serie mühelos in die Fritz Hansen Kollektion einreiht. Die Beleuchtung wird in zwei verschiedenen Ausführungen angeboten, die ihre handwerkliche Präzision und strengen Formen unterstreichen: gebürsteter Edelstahl, taktil und subtil strukturiert und schwarze PVD-Beschichtung, die den klaren Linien der Serie eine moderne Eleganz verleiht.
Die MS Reihe wird ab dem 5. September 2023 weltweit im Handel und online erhältlich sein.
Über Mette Schelde
Die dänische Architektin und Designerin Mette Schelde (geb. 1985) fordert die Konventionen heraus und erhöht mit ihrer Arbeit Alltägliches. Resultat sind zweckorientierte Produkte, ebenso sinnlich wie funktional. Ihre Entwürfe sind einfach und skulptural im Ausdruck: In einem intuitiven Prozess, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, nehmen sie graduell Gestalt an.
Als Absolventin der Aarhus School of Architecture gründete Schelde 2012 ihr gleichnamiges Designstudio, in dem sie Möbel, Beleuchtung und Architektur unter Verwendung traditioneller Materialien wie Holz, Glas und Metall entwirft. Indem sie bewährte Techniken mit hochmodernen Methoden kombiniert, verbindet sie Tradition mit Erneuerung, geleitet von der Interaktion zwischen Subjekt und Objekt.
Das Mette Schelde Studio wurde für renommierte Auszeichnungen im In- und Ausland nominiert und gewann mehrere Preise. Mette Schelde’s erster Entwurf für Fritz Hansen ist Stub, ein minimalistischer Beistelltisch aus Holz und Glas.
Der Trend zur individuellen Lichtgestaltung ist...
Mit Eclipse bringt ewo eine Leuchtenfamilie auf...
Mit der MIX G2 und dem MIX G2 KIT bietet Glamox...
Weltweit sollen ca. 500 betroffene Mitarbeiter zu...
Marke mit besonderer Strahlkraft - Die berühmte...
Der Distributor Schukat hat sein Programm um...
Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit...
Patrick Schumacher übernimmt Gesamtleitung Sales...
Kreative Konzepte, innovative Blickwinkel und...
FIFA ernennt Signify zum bevorzugten Anbieter für...
Seit über zwanzig Jahren zählt das Mon Liban zu...
Ausbau in Gebäudeautomation - Die STEINEL Gruppe...