Während die Produktpalette LTS, die ihren Sitz im Schäferhof in Tettnang hat, von gehobener Architekturbeleuchtung über Shopbeleuchtung bis hin zur Industrie-, Behörden- und Verwaltungsbeleuchtung reicht, produziert Fagerhult Beleuchtungen für den kompletten Büro-, Krankenhaus- und Einzelhandelsbereich. „Das passt perfekt – Fagerhult hat genau das Programm, das uns fehlt“, sagt Walter Schlegel. Die Tettnanger werden somit in Zukunft ein strategischer Partner des Schwedischen Unternehmens für den deutschsprachigen Raum Europas sein.
Beide Geschäftsführer von LTS, Walter Schlegel und Wilfried Schlegel, betonen, dass ihr Unternehmen mit dem Verkauf der Geschäftsanteile weiter selbstständig bleibt. „Das gesamte Personal, die Lieferanten, die Fertigung in Tettnang – das alles bleibt wie bisher bestehen“, sagt Wilfried Schlegel. „Nur die Produktpalette wird eben größer“, ergänzt Zwillingsbruder Walter Schlegel.
Mit dem Verkauf einhergehen soll deshalb auch der Ausbau des Tettnanger Standorts: So rechnen die beiden Geschäftsführer in den kommenden zwei bis drei Jahren mit 50 neuen Arbeitsplätzen, weil die neuen Produkte der schwedischen Firma integriert werden sollen. Bisher sind rund 250 Mitarbeiter am Ort beschäftigt, in der gesamten Gruppe werden es zukünftig 2300 sein. Zudem kommen neue und größere Projekte hinzu, die „wir als LTS nicht hätten schultern können“, sagt Wilfried Schlegel mit Blick auf besonders große Kunden wie zum Beispiel wie Telekom.
Was als „Garagenfirma“ vor 25 Jahren in Tettnang begann, ist inzwischen zu einem weltweit agierenden Unternehmen gewachsen. „Schon damals haben wir mit Energiesparlampen für Geschäfte und Ladendekorationen begonnen, allerdings ist es heute durch die LEDs ein sehr viel größeres Thema“, so Walter Schlegel. Schnell bemerkten die beiden Zwillingsbrüder, dass komplette Leuchten auf dem Markt nicht nur gefragter waren als einfache Leuchtmittel, sondern sich damit auch mehr Geld verdienen ließ. So ist LTS in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gewachsen und hat auch die Wirtschaftskrise gut überstanden, „ohne Stammpersonal abzubauen“, wie Walter Schlegel betont. Heute gehört LTS Licht & Leuchten zum drittgrößten Leuchtenhersteller in Europa und ist einer der wichtigsten Steuerzahler in Tettnang, wie Wilfried Schlegel abschließend sagt.
(Quelle: Schwäbische Zeitung Online, Gesellschaft für Multimedia mbH & Co. KG / Leutkirch)
Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...
Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...