10. Juni 2022

Solar Decathlon Europe 2022 Wettbewerb

ERCO unterstützt das Team der Hochschule Düsseldorf mit nachhaltiger Beleuchtung - Die Zukunft liegt im nachhaltigen Bauen – unter diesem Leitgedanken bietet der weltweit größte universitäre Wettbewerb „Solar Decathlon“ seit bereits 20 Jahren innovativen Architekturprojekten eine Bühne. Im Juni 2022 wird der Wettbewerb erstmals in Deutschland ausgetragen: Auf dem Solar Campus in Wuppertal präsentieren achtzehn Hochschulteams aus insgesamt elf Ländern ihre Beiträge.

Eine Außenansicht des Projekts von Team MIMO [Visualisierung: Cameron Juna Wiest]

Sie zeigen auf, welche Chancen in Zeiten der „Verstädterung“ und des fortschreitenden Klimawandels in der Weiterentwicklung des Bestands von Wohnbauten liegen. Weil Licht integraler Bestandteil von nachhaltigem Bauen ist, unterstützt ERCO das Projektteam MIMO der Hochschule Düsseldorf mit nachhaltiger Beleuchtung.



Die Planung ist nach dem Human Centric Lighting Prinzip ausgerichtet und setzt Licht nur dort ein, wo es die menschliche Wahrnehmung erfordert. Umgesetzt wird das Konzept mit passenden Lichtwerkzeugen, die maximal effektiv in der Anwendung sind. Denn: Wer Licht ressourcenschonend einsetzen will, muss betrachten, wo es gebraucht wird und wie viel Licht auf der Zielfläche ankommt. So wird die Beleuchtungsstärke (lx/W) zum Indikator für effektive, nachhaltige Beleuchtung und weniger die hohe Energieeffizienz (lm/W) einer Leuchte. ERCO Greenology vereint ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz und ist die Strategie für nachhaltige Beleuchtung.

Das Düsseldorfer Team MIMO hat sich dem Wettbewerb unter dem Motto „Minimal Impact – Maximum Output“ gestellt. Ihr Prototyp im Maßstab 1:1 setzt auf nachhaltige, urbane Verdichtung: Auf eine behutsame Sanierung eines existierenden Lagerhauses aus dem frühen 20. Jahrhundert folgt eine Aufstockung von 15 Wohneinheiten in modularer Holzbauweise. Mit einer funktionalen Architektur, ressourcenschonendem Materialeinsatz, autarker Energieversorgung und einer nachhaltigen Beleuchtung von ERCO leistet das Projekt einen Beitrag zu den global angestrebten Klimaschutzzielen.

Vom 10. bis zum 26. Juni können Sie sich persönlich vor Ort einen Eindruck von dem gebauten Prototypen auf dem Campus Gelände in Wuppertal verschaffen.

Über den Solar Decathlon Europe 21/22
Der Solar Decathlon ist der weltweit größte universitäre Wettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen. Seit zwanzig Jahren begeistert er Millionen Menschen mit innovativen Gebäuden und hochkarätigen Events. Mit dem Solar Decathlon Europe 21/22 (SDE 21/22) in Wuppertal findet der Wettbewerb das erste Mal in Deutschland statt.

Veranstaltet und wissenschaftlich begleitet wird der SDE 21/22 von der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der Bergischen Universität Wuppertal. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de