01. April 2014

Smarte Lichtsteuerung fürs Internet of Things

Vernetzte Systeme eröffnen neue, smarte Steuerungsoptionen: Moderne Lichtsteuerung wächst mit weiteren Gebäudeautomationstechniken zusammen und wagt bei abalight nun auch den Schritt ins Internet der Dinge.

abalight bricht mit der SmartBox 1.0 in die Zukunft auf [Bild: abalight GmbH]

Die abalight SmartBox 1.0 meistert nach Herstellerangabe als erster Lichtsteuerungsserver und universelles Gateway diese Herausforderung. Ihr Konzept reduziert die Kosten für Lighting Controls, macht die Bedienung intuitiv und vereinfacht die Kommissionierung. Zugleich ist das System sehr sicher und robust. 



Im Kern stellt die abalight SmartBox 1.0 eine Verbindung zwischen Ethernet beziehungsweise WLAN und Lichtsteuerungsschnittstellen wie DALI, DMX und dem Funksystem ZigBee dar. Die kompakte Box verfügt im Standard über zwei 1-Wire-Kanäle. Über modulare Schnittstellen erweitern Anwender die SmartBox um bis zu drei Zugänge wie beispielsweise KNX, BACnet, EnOcean oder FS20. abalight stellt die SmartBox 1.0 Lighting Controls, Building Automation und Internet-of-Things-Server erstmalig auf der diesjährigen Light+Building in Frankfurt vor.

Das System bietet aber weitaus mehr als ein Gateway, denn im Inneren arbeitet ein leistungsfähiger Server mit einem ARM Cortex A7 Dual Core, 2 GB RAM und 8 GB Flash auf der Basis des Betriebssystems Android. Den Flashspeicher ergänzen User über eine Micro-SD-Karte um bis zu 32 GB Speicherplatz. Daneben verfügt das System über jeweils eine VGA-, HDMI-, S/PDIF-, Mini-USB- und Kopfhörerbuchse sowie zwei  USB-HOST- und eine Infrarot-Schnittstelle. Damit eignet es sich für vielfältige Building- und Home-Automation-Aufgaben.

abalight auf der Light+Building, Halle 4.1, Stand B31.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de