20. Juni 2014

Design-LED-Panels mit hoher Schutzart

abalight hat seine ultraflache Panelserie SNAP weiterentwickelt und bringt diese nun auch mit einteiligen Rahmen aus Aluminiumdruckguss auf den Markt. Die damit einhergehende Beseitigung der Gehrungsschnitte wertet die Panels ästhetisch auf und verleiht ihnen Stil und Eleganz.

[Bild: abalight GmbH]

[Bild: abalight GmbH]

Darüber hinaus erzielt abalight mittels Frame-In-One-Technologie deutlich höhere Schutzarten der Leuchten. Mit IP54 ist das Panel sicher vor Staubablagerungen und Spritzwasser geschützt. In puncto Lichtausbeute durchbricht abalight nach eigener Aussage mit dem neuen Panel die Schallmauer von 100 Lumen pro Watt für LED-Panels mit Seiteneinstrahlung.



Zur individuellen Gestaltung steht das Frame-In-One-Konzept SNAP FIO in den Abmessungen 618 x 618 mm, 318 x 318 mm und 198 x 198 mm sowie in verschiedenen Lichtfarben zur Verfügung.

Platzsparend in der Decke
Die extrem flache Bauhöhe der Panelserie SNAP von unter 14 mm reduziert die Abhängigkeit von anderen Gewerken in abgehängten Decken. Neben der Möglichkeit, die Panels flächenbündig in Rasterdecken einzulegen, bietet der spezielle SNAP-IN-Federeinbausatz die Option zum Einclipsen in Gipskartondecken oder vergleichbare Deckenaufbauten. Mit diesem zum Patent angemeldeten Befestigungssatz lassen sich Einbautiefen von weniger als 30 mm realisieren. Dabei schützen kleine aufzusteckende Bleche die Decke gegen einwirkende Kräfte des Federsystems.

Das Profil des Panels überdeckt die Schnittkante der Gipskartondecke. Beim neuen Panel SNAP FIO lassen sich Federtechnik und Halter jetzt variabel an beliebiger Stelle anbringen. Das eröffnet ungeahnte planerische Freiheiten. Für den passgenauen Deckenausschnitt in Gipskartondecken sorgt eine Schablone, deren Positionierungshilfe präzises Arbeiten erleichtert. Eine spezielle Schalung löst den Einbau großer Panels in Betondecken und ermöglicht durch die richtige Aussparung einen exakten Einsatz.

Optimale Lichtverteilung ohne Blendeffekte
Für besonders weiches, wohltuendes Licht bietet abalight die Einlegeleuchte SNAP FIO nicht nur mit opaler, sondern auch mit mikroprismatischer Abdeckung an. Bei deren spezieller Struktur brechen die Prismen die Lichtstrahlen und verteilen das Licht durch Vermeidung ungünstiger Abstrahlwinkel homogen und blendungsarm. Der Wegfall von starker Reflexion, geringem Kontrast und störender Blendung wirkt sich positiv auf das menschliche Wohlbefinden aus und steigert Konzentration und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de