Die Stadträte von Pozuelo de Alarcón setzen bereits seit langem auf klimafreundliche, nachhaltige und ressourcenschonende Energiekonzepte. Auch die gesamte Straßenbeleuchtung sollte diese hohen Anforderungen erfüllen. Geplant war daher, die bestehende Lichtinfrastruktur mit einer neuen, hochmodernen und energiesparenden Lichttechnologie auszustatten. Da die Peer-to-Peer-Kommunikation in der Stadt bereits über das GPRS (General Packet Radio Service)-Protokoll lief, mussten die neuen Leuchten mit dieser Technologie kompatibel sein. Daher kamen für das Projekt ausschließlich Lieferanten in Frage, die diese Voraussetzung erfüllten.
Smart Lighting mit energieeffizienter LED-Technologie
Die Stadtverwaltung entschied sich für die Investition in eine innovative Smart-Lighting-Lösung, für die der österreichische Hersteller Tridonic besonders energieeffiziente Konstantstrom-LED-Treiber lieferte. So designte der Projektpartner INELCOM Ingeniería Electrónica Comercial in Pozuelo de Alarcón insgesamt 2.700 smarte, dimmbare Leuchten mit intelligenter LED-Technologie. Installiert wurden sie von dem Serviceanbieter für öffentliche Beleuchtung der ImesAPI Gruppe. Das Besondere: Die Geräte sind Teil eines durchgängig vernetzten Lichtkonzepts und lassen sich zentral aus der Cloud steuern und überwachen. Der Betreiber profitiert dadurch von einem exakt terminierten Zeitplan für Instandhaltungsarbeiten, Alarmmeldungen, übersichtlichen Verbrauchsdiagrammen sowie einem durchdachten Störungsmanagement.
Dabei wurden die Treiber von Tridonic in jede einzelne Leuchte integriert. Zum Einsatz kamen vier verschiedene Beleuchtungsarten – ein klassischer Typ (Villa), Straßenleuchten (Vial), Leuchten für Parks und Grünzonen sowie besonders dekorative Leuchten für Wohnviertel und Grünanlagen. Im Einzelnen verbauten die Techniker darin 300 Konstantstrom-LED-Treiber mit 40 Watt vom Typ LCO 40/200-1050/64 pD+ NF C PRE3, 1.800 baugleiche Treiber mit einer maximalen Ausgangsleistung von 60 Watt (Typ LCO 60/200-1050/100pD+ NF C PRE3) sowie 600 90-Watt-Treiber des Typs LCO 90/200-1050/165pD+ NF C PRE3. Zusätzlich mussten rund 50 vorhandene Treiber aufgrund verschiedener, schwerwiegender Installationsfehler ausgetauscht werden.
Dimm-Profile und Treiber-Performance aus der Ferne steuern
„Uns war wichtig, dass wir die Dimm-Profile aus der Ferne programmieren können. Ebenso musste sich die Treiberleistung remote diagnostizieren lassen“, erklärt Ana Cebrián Condado, Stadtingenieurin in Pozuelo de Alarcón. „Die Treiber-Lösungen von Tridonic konnten diese Anforderungen problemlos abdecken.“
Seit Inbetriebnahme der neuen Beleuchtungsinfrastruktur kann die spanische Großstadt ihre hohen Ansprüche in puncto Energieeffizienz in vollem Umfang verwirklichen. So ließ sich durch die Umstellung der Leuchten auf die LED-Technologie der Stromverbrauch um mehr als 50 Prozent reduzieren. Weitere Energieeinsparungen resultieren aus der Nutzung individueller Dimm-Profile. Und auch die Einwohner von Pozuelo de Alarcón profitieren von der Modernisierung: Optisch ansprechende Leuchten mit einem besonders warmen und angenehmen Licht sorgen für noch mehr Lebensqualität in der Stadt.
Hoher ökologischer Nutzen und einfaches Management
„Die neue Lichtlösung überzeugt uns auf ganzer Linie. Wir können jetzt nicht nur unsere hohen, ökologischen Standards umsetzen. Auch das zentrale, Cloud-basierte Management inklusive transparenter Überwachungsfunktionen, Bestandsoptimierung und vereinfachter Wartung erspart uns Aufwand und Kosten“, so das Resümee von Ana Cebrián Condado.
Unter dem Titel „Intelligens. Natural....
Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...
Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...
Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...
Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...
Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...
Der international agierende Hersteller von...
Zum 01.01.2025 wurde der Vertrieb von...
Wer sein Zuhause perfekt in Szene setzen möchte,...
Kreisstadt Dietzenbach digitalisiert ihre...