14. Juni 2018

Selux Leuchten für das Fußballstadion Krasnodar

Ursprünglich sollte es eines der WM-Stadien werden, dann scheiterte es doch an der Nähe zu Sotchi, der ehemaligen Olympiastadt. Das 2016 eröffnete, hochmoderne Fußballstadion in Krasnodar wird die spanische Nationalmannschaft, die ihr Quartier in der Metropole beziehen wird, live erleben – und vielleicht vor Turnierbeginn sogar ein Match im Stadion spielen. Der von Gerkan, Marg und Partner Architekten entworfene Neubau wurde nach dem Beleuchtungskonzept des Lichtplanungsbüros Conceptlicht mit 25 unterschiedlichen Typen von Selux Sonderleuchten in Szene gesetzt.

[Bild: Marcus Bredt]

[Bild: Marcus Bredt]

[Bild: Marcus Bredt]

[Bild: Marcus Bredt]

Die neue Heimspielstätte des Fußballclubs FC Krasnodar, die Platz für 34.000 Fans bietet, ist in nur drei Jahren aus dem Nichts entstanden. Den Architekturentwurf zeichnen ein klassischer Baukörper, hochwertige Materialien und moderne Technik aus. Mit der dreigeteilten Fassade verweist der Bau unverwechselbar auf das antike Amphitheater als Urtypus aller modernen Stadien. Die Anmutung des Rundtheaters sollte auch das Lichtkonzept von Conceptlicht hervorheben, um die Emotionalität der Sportereignisse durch eine unverwechselbare Lichtstimmung zu erhöhen.



Um das gewünschte Lichtambiente zu realisieren, fertigte Selux speziell für das Projekt rund 1.100 Innen- und Außenleuchten an. Da das Lichtkonzept ganz genaue Grenzstrahlungswinkel für die Leuchten in unterschiedlichen Gebäudebereichen vorsah, entwickelte Selux 25 verschiedene Typen von Sonderleuchten. Ästhetisch und leicht wirkt die Beleuchtung der Fassade des Stadions aus hellem römischem Travertin. Die dimmbaren LED-Kranzlichter wurden extra so konstruiert, dass das Licht bereits vor Austritt aus der Leuchte begrenzt wird. So wird ausschließlich die Unterseite der Fassadenlaibung mit Licht optimal akzentuiert, die oberen Querstreben werden dabei nicht angestrahlt. Für eine hohe visuelle Plastizität an der Fassade, dem Eingang und dem Podium wurden direkt strahlende Simslichter eingesetzt.

Eine 22 Meter lange LED-Lichtdecke über dem Eingang lädt mit ihrer leuchtend-anziehenden Kraft zum Eintreten ein. Die seitliche Milchglasabdeckung sorgt dafür, dass auch die vertikalen Deckenelemente hinterleuchtet werden. Das funktionale Licht sollte in erster Linie einem sicheren und angenehmen Aufenthalt in der Fußballarena dienen: Für die effiziente Beleuchtung in den Fluren, Durchgängen und Galeriegängen wurden Einbauleuchten mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln sowie direkt strahlende Leuchten zur Montage in den Deckenkassetten verwendet. In den Treppenübergängen kamen effiziente Wandeinbauleuchten mit Lichtsteuerung zum Einsatz. Für eine optische Aufwertung der Treppenhäuser und Übergänge sahen die Lichtplaner die LED-Lichtkuben in unterschiedlichen Größen vor: Bis zu 2,80 x 2,00 Meter große leuchtende Kästen geben dank der opalen Abdeckung diffuses Licht ab und tragen in der Mitte jeweils ein direkt strahlendes Downlight.

Für die Beleuchtung des Podiums und der Umgebung stellte Selux diverse Lichtstelen und Mastaufsatzleuchten zur Verfügung. Die 4 Meter hohen Lichtstelen mit einer integrierten Sonderoptik punkten neben der hervorragenden Lichtqualität zusätzlich mit multifunktionalem Zubehör wie Lautsprecher, Kameras und Notruf. Die Avanza Leuchten verbreiten gleichmäßiges Licht über dem Vorplatz und harmonieren durch ihre klare Formensprache mit der Architektur der Sportarena. Der Bau des Stadions Krasnodar ist nicht nur ein großräumiges und ambitioniertes Bauprojekt – die Auftraggeber waren vor allem auf die langfristige Nachhaltigkeit bedacht. Die effiziente LED-Lichttechnik aus dem Hause Selux trägt zur wirtschaftlichen Nutzung des Stadions ebenso wie zur optisch-ästhetischen Aufwertung des Objektes entscheidend bei.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de