24. Juli 2015

Schwebendes Licht

Der Stuttgarter LED-Leuchten-Hersteller Nimbus hat die Deckenleuchten-Serie RIM R zu einer Produktfamilie erweitert. Neu hinzugekommen ist die Wandleuchte RIM R 36 Wall. Sie hat das minimalistische Design und die Farbgebung mit ihrer erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten Schwester gemeinsam, wartet aber mit einer technischen Besonderheit auf: einem integrierten Sensor, über den sich die Leuchte berührungslos ein- und ausschalten sowie dimmen lässt.

Verbindendes Element der Produktfamilie RIM R ist das filigrane Ringelement, in dem der LED-Leuchtkörper zu schweben scheint [Bild: Frank Ockert]

Ein Sensor ist bündig in das Leuchtenprofil eingelassen, mit dessen Hilfe sich RIM R 36 Wall per Handbewegung ein- und ausschalten sowie dimmen lässt [Bild: Frank Ockert]

Die Deckenleuchten-Serie RIM R ist schon mehrfach ausgezeichnet worden. Zuletzt kürte sie der Rat für Formgebung beim German Design Award 2015 zum Winner in der Kategorie „Excellent Product Design – Lighting“ [Bild: Frank Ockert]

RIM R 36 Wall ist stufenlos um 350 Grad dreh- und um 90 Grad schwenkbar [Bild: Frank Ockert]

[Bild: Janis Rozkalns]

Verbindendes Element der Produktfamilie RIM R ist das filigrane, kreisrunde Ringelement, in dem der LED-Leuchtkörper aus Acrylglas mit seinen charakteristischen Kegelsenkungen zu schweben scheint. Das Ringelement aus hochwertigem Aluminium verleiht der RIM R 36 Wall aber nicht nur Identität, sondern auch Beweglichkeit: Der Leuchtkörper lässt sich darin um 90 Grad schwenken. Zusätzlich ist die Leuchte als Ganzes um 350 Grad drehbar.



„Die große Beweglichkeit ermöglicht vielfältige Lichtspiele“, sagt Sven von Boetticher, Gründer und Inhaber des Stuttgarter Designbüros id aid. Er hat die puristische Deckenleuchten-Serie RIM R 2011 zusammen mit Nimbus gestaltet – und sie nun an ihr neues Betätigungsfeld angepasst. Entstanden ist so eine breit abstrahlende Wandleuchte für den Wohnbereich, die der atmosphärischen Raumaufhellung dient und Kunstwerke wirkungsvoll in Szene setzt. „Wegen ihres günstigen Abstrahlwinkels kann RIM R 36 Wall aber auch als Lese- oder Nachttischleuchte eingesetzt werden“, ergänzt Dietrich F. Brennenstuhl, Gründer und Geschäftsführer der Nimbus Group.

Berührungslose Gestensteuerung
Die miniaturisierte Technik samt Konverter ist vollständig im weiß lackierten, zylinderförmigen Sockel der RIM R 36 Wall verborgen, darunter auch eine technische Besonderheit: ein bündig in das Leuchtenprofil integrierter Sensor, mit dessen Hilfe sich die Wandleuchte per Handbewegung ein- und ausschalten sowie stufenlos dimmen lässt. Diese Gestendimmung ist auf Wunsch erhältlich.

An das Stromnetz angeschlossen wird die Wandleuchte über die übliche dreiadrige Leitung, sodass RIM R 36 Wall über den klassischen Lichtschalter ein- und ausgeschaltet werden kann. Dasselbe ist direkt am Leuchtenkörper möglich, wo sich RIM R 36 Wall über den Sensor zusätzlich dimmen lässt.

Abgesehen davon aber dominieren die Gemeinsamkeiten mit der Deckenleuchten-Serie RIM R. Denn RIM R 36 Wall ist in den gleichen sechs feierlichen Farbtönen verfügbar: weiß hochglänzend, tonic-silber matt eloxiert, graphitschwarz matt eloxiert, gold matt eloxiert, titangrau matt eloxiert und chrom hochglänzend.

„Was auch immer gewünscht wird – verblüffende Farbenspiele, anregende Akzente, spannende Kontraste oder eine unauffällige Beleuchtung, die zuverlässig ihren Dienst tut – mit ihren sechs verschiedenen Farbtönen passt RIM R 36 Wall zu jedem Einrichtungsstil und zaubert immer ein harmonisches Gesamtbild“, freut sich Sven von Boetticher.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de