27. Mai 2013

Schnelle Evaluierung für vernetzte kontrollierte Beleuchtung

Avnet Memec stellt sein neues Demokit mit dem Namen 'Lighthouse' vor. Das Demo-Kit basiert auf dem hochintegrierten Renesas-LED-Lighting-Controller und der bewährte Power Line Communication (PLC) Technologie von Echelon. Diese leistungsfähige Kombination macht das Demo-Kit zu einer idealen Plattform für eine schnelle Evaluierung aller relevanten Kriterien für vernetzte kontrollierte Beleuchtung.

Avnet Memec präsentiert 'Lighthouse'-Demo-Kit [Bild: Avnet EMG GmbH]

Das Kit bietet schnelle Evaluierung relevanter Kriterien für vernetzte kontrollierte Beleuchtung [Bild: Avnet EMG GmbH]

Steuerung, Stromversorgungsüberwachung und Kommunikationsfunktionen sind auf einem einzigen Chip realisiert [Bild: Avnet EMG GmbH]

Es richtet sich an Anwendungen aus den Bereichen Innenbeleuchtung, Unterhaltung, Einzelhandel, Notbeleuchtung sowie Aussen- und Architekturbeleuchtung. Das System zeigt sehr effektiv, wie LED-Beleuchtung über PLC gesteuert wird. Das Lighthouse-Demo-Kit ist eine Low-Power-Lösung, die Interoperable Self-Installation (ISI) bietet. Zudem enthält es alle Software, die für die Steuerung und Kommunikation notwendig ist und reduziert dadurch erheblich die Entwicklungszeit.



Dieses Board basiert auf dem RL78/I1A Mikrocontroller von Renesas. Dieser verfügt über eine hochpräzise LED-Beleuchtung-Steuerung on-chip. Das Board dient als Referenz-Plattform für die RL78/I1A Systementwicklung. RL78/I1A Mikrocontroller enthalten den RL78-Core, der hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit bei niedrigstem Stromverbrauch in ihrer Klasse bieten. Zudem sind LED Steuerung, Stromversorgungsüberwachung und Kommunikationsfunktionen auf einem einzigen Chip realisiert.

Echelon hat die bewährtesten und zuverlässigsten PLC-Systeme weltweit entwickelt. Da nur eine minimale Anzahl an technischen Einrichtungen (Zähler, Straßenlampen usw.) als Verstärker eingesetzt werden, berechnet das System für jedes Paket den effizientesten Pfad zum Endpunkt. Echelon's Stromnetzprodukte implementieren die offenen Standards ANSI, IEC, ISO, ETSI und SAC für die Powerline-Kommunikation und -Steuerung, die über zahlreiche Quellen auf der ganzen Welt möglich ist. Die Standard-basierte Technologie schützt Kunden vor der zwingenden Bindung an einen Anbieter.

Die Powerline (PL)-Smart-Transceiver sind zeit- und kostenschonende Lösungen für die Bereitstellung von Steuerfunktionen über das Stromnetz.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de