15. Februar 2016

Robust & Smart – NORKA auf der Light+Building

NORKA hat sich darauf spezialisiert, auch unter extremen Umgebungsbedingungen für gutes Licht zu sorgen und präsentiert auf der Light+Building 2016 innovative Produktneuheiten, die auch unter den rauesten Einflüssen zuverlässig funktionieren. Darüber hinaus bietet die Integration von Steuerungs- und Sensortechnik vielfältige Möglichkeiten, das Licht auch bei ganz speziellen Anwendungen bedarfsgerecht zu regeln.

Noch leistungsfähigere Industrie-LEDs und -LED-Treiber und ihre kompetente Integration in die ERFURT Schutzrohr-Reflektorleuchten ermöglichen Lichtströme von bis zu 13.000lm in der 1-lampigen und bis zu 26.000lm in der 2-lampgen Version [Bild: NORKA GmbH & Co. KG]

Vor allem bei der Beleuchtung in Industrie und Gewerbe, in Verkehrsbauten, Bahnhöfen und Parkhäusern wird die ERFURT bevorzugt eingesetzt. Die ERFURT LED HO (High Output) ergänzt die Leuchtenfamilie mit besonders großen Lumenpaketen [Bild: NORKA GmbH & Co. KG]

Anders als herkömmliche Feuchtraumleuchten ist die neue PL-1000-01 auch im Außenbereich uneingeschränkt anwendbar und hält auch den stärksten Regengüssen erfolgreich stand [Bild: NORKA GmbH & Co. KG]

Der Schutzrohr-Reflektor, der in der Wand- und Deckenmontage in beide Richtungen jeweils bis 90 Grad geschwenkt und stufenlos arretiert werden kann, bietet ein Maximum an Flexibilität bei der Lichtverteilung [Bild: NORKA GmbH & Co. KG]

NORKA Leuchten werden in Industriehallen, Werkstätten, Parkhäusern, Verkehrsbauten und Bahnhöfen ebenso wie in Waschanlagen, Schwimmbädern, Logistikzentren und Kühlhäusern eingesetzt.



Große Lumenpakete
Mit der neuen ERFURT LED HO (High Output) erweitert der Spezialleuchtenhersteller seine bewährte ERFURT Produktfamilie um eine Schutzrohr-Reflektorleuchte, die besonders große Lumenpakete liefert. Noch leistungsfähigere Industrie-LEDs und Industrie-LED-Treiber und ihre kompetente Integration in die 1,50m langen ERFURT Schutzrohr-Reflektorleuchten ermöglichen Lichtströme von bis zu 13.000lm in der 1-lampigen und bis zu 26.000lm in der 2-lampigen Version. Mit diesem Lichtoutput können die ERFURT LED HO problemlos übliche HIT-Hallenstrahler ersetzen. Bei einer Leuchten-Lichtausbeute von bis zu 140 Lumen/Watt gelingt den LED-Leuchten dies jedoch deutlich energieeffizienter als der konventionellen Lampentechnik.

Bedarfsgerechter Lichtstrom
Bei der Schutzrohr-Reflektorleuchte EMDEN kann der Betreiber per DIP-Schalter zwischen sechs unterschiedlichen Lichtströmen wählen. Diese Option sorgt für bedarfsgerechte Beleuchtungsstärken, vermeidet überdimensionierte Anlagenlichtströme und erlaubt das einfache Nachregeln bei sich ändernden Sehaufgaben oder Nutzerwünschen. Mit ihren zwei unterschiedlichen Längen von 1.200mm und 1.500mm orientiert sich die LED-Leuchte an den Dimensionen klassischer T8-Leuchtstofflampen. Diese Ähnlichkeit der Bauform erleichtert die Umrüstung vorhandener Anlagen auf moderne LED-Technik. Aber natürlich empfiehlt sich die Leuchte gleichermaßen für Neubauprojekte.

Homogenes Licht
Für die homogene Ausleuchtung von Vorflächen, Zufahrten, Fassaden oder großformatigen Werbeflächen bzw. Anzeigetafeln hat NORKA die URANUS Familie um einen neuen Planflächenstrahler mit asymmetrisch vorwärts gerichteter Lichtverteilung. Erweitert. URANUS PF generiert Lichtströme von 3.000lm bis zu 12.000lm und ist serienmäßig mit LED-Arrays in den Lichtfarben Warmweiß (3.000K), Neutralweiß (4.000K) und Kaltweiß (5.000K) verfügbar. Für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen im Innen- und Außenbereich ist der Strahler durch Schutzart IP65 bestens gerüstet.

Voll bewitterbar
Mit der PL-1000-01 zeigt NORKA eine LED-Schutzrohr-Reflektorleuchte mit besonders weit schwenkbarem Reflektor. Konzipiert für den Einsatz in industriellen und öffentlichen Anwendungen und in Bereichen mit hohen Schutzanforderungen, bietet sich die PL-1000-01 insbesondere auch für die Beleuchtung von kleineren Industrieanlagen, Werkstätten, Gewerbe- und Lagerhallen an. Anders als herkömmliche Feuchtraumleuchten ist die PL-1000-01 aber auch im Außenbereich uneingeschränkt anwendbar.

Besuchen Sie Norka auf der Light+Building in Halle 3.1 Stand A71.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de