20. Mai 2019

Quantum Dots von Osram machen LEDs noch effizienter

Neue Konversionstechnologie der Osconiq S3030 ermöglicht herausragende Effizienzwerte auch bei hohen Farbwiedergabeindizes - Quantum Dots (QD) sind nanometergroße Halbleiterteilchen, die etwa 10.000-mal kleiner sind als der Durchmesser eines menschlichen Haares. Diese Nanopartikel emittieren Licht einer bestimmten Wellenlänge, wenn blaues LED-Licht auf sie trifft.

Die Osconiq S3030 QD ist die erste Quantum Dot-basierte LED von Osram [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Eingesetzt in gewerblichen Beleuchtungslösungen überzeugt die Osconiq S 3030 QD mit herausragenden Effizienzwerten – und das selbst bei hohen CRIs [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Die jeweilige Wellenlänge hängt von der Größe der einzelnen Quantenpunkte ab. So erzeugen beispielsweise etwa drei Nanometer große QDs grünes Licht, während rund sieben Nanometer große Partikel rot emittieren. Diese neuartige, einstellbare Konversionstechnologie kommt nun zum ersten Mal in der mid-power LED Osconiq S 3030 QD von Osram Opto Semiconductors zum Einsatz und markiert den ersten Schritt auf dem Weg zu neuartigen LED-Komponenten für den Allgemeinbeleuchtungs-Markt. Die LED wurde speziell für den Einsatz in Flächenbeleuchtung und Downlights entwickelt und ermöglicht es Kunden, Leuchten mit hoher Effizienz und exzellenter Farbwiedergabe zu realisieren.



Bei der Herstellung konventioneller weißer LEDs stehen zwei Faktoren besonders im Vordergrund: Energieeffizienz und Produktqualität. Beides gleichzeitig zu berücksichtigen bildet vor allem bei sehr hohen Farbwiedergabeindizes (Color Rendering Index = CRI) eine besondere Herausforderung, bei der Entwickler mit konventioneller Konvertertechnologie bisweilen an ihre Grenzen gestoßen sind. Quantum Dots versprechen nun eine Lösung für dieses Problem. Der große Vorteil des Einsatzes dieser Nanopartikel besteht darin, dass die bestehenden LED-Fertigungsprozesse gleich bleiben. Lediglich im Prozessschritt, in dem das Konvertermaterial aufgebracht wird, werden statt konventionellen Phosphoren QDs genutzt.

Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es Osram die heute bestehende Effizienzlücke zwischen CRI 80 und CRI 90 LEDs nach und nach zu schließen. Rund ein Jahr nach der Akquisition von Pacific Light Technologies (PLT), einem führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von optischen Hochleistungs-Nanomaterialien, präsentiert Osram mit der Osconiq S 3030 QD seine erste Quantum Dot LED. Die eigens entwickelte PLT QD-Phosphorlösung ermöglicht bei CRI 90 einen herausragenden Effizienzwert von 173 lm/W bei 3000 K - der bisher höchste Wert in der Klasse der 0,2 W-Hochleistungs-LEDs. Die kompakten Abmessungen von lediglich 3,0 x 3,0 mm sowie der niedrige thermische Widerstand ermöglichen ein besonders einfaches Systemdesign. Die Osconiq S 3030 QD ist außerdem in verschiedenen Farbtemperaturen von 2,700 bis 6,500 K erhältlich.

Eine weitere einzigartige Eigenschaft der PLT-Technologie besteht darin, dass die Quantenpunkte gekapselt sind, um sie vor Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen zu schützen, die nach wie vor das größte Risiko für die Funktionalität einer LED sind. Die spezielle Verkapselungstechnologie ermöglicht den QDs darüber hinaus die anspruchsvollen Bedingungen des "On Chip"-Betriebs innerhalb der LED-Komponente zuverlässig zu meistern.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de