Die handgefertigte Aluminiumleuchte pendelt an vier isolierten Leitungen straff gespannt von der Decke und führt so das Quadrat als Grundform bis zur Decke fort. Ungestört von Zusatzkabeln spricht auch die technische Lösung die gleiche Formensprache wie das Design des Leuchtenkörpers. So fügt sich Quadratta ganz unauffällig in das gesamte Raumkonzept ein.
Seit kurzem ist Quadratta und die etwas kleinere Version Quadrattinha nun auch in einer LED-Version verfügbar (2x LED 21W, 3.200 lm, 2700K). Die dimmbare Leuchte punktet mit einem CRI-Wert von über 90 und erfüllt umso mehr höchste Qualitätsansprüche an Technik und Design.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...