Die glatte Aluminiumkonstruktion zusammen mit einer Abdeckung aus gehärtetem Glas machen die Comboseal Plus zur idealen Wahl in staubhaltigen- und feuchten Umgebungen, ebenso in Bereichen in denen mit Chemikalien gearbeitet wird.
Hocheffiziente Betriebsgeräte und Medium Power LEDs bieten eine Systemlebensdauer von 100.000 Stunden, selbst in Umgebungstemperaturen bis zu 55°C. Die von Thorlux entwickelten Platinen produzieren weißes Licht mit über 44.000 Lumen und einem Farbwiedergabeindex CRI >80. Bei den tiefstrahlenden Versionen hat jede der 576 LEDs eine zugeordnete Linse, die die effizienteste Verteilung des Lichts sichert. Bei großen Montagehöhen werden so eine hervorragende optische Leistung, signifikante Verbesserungen der Ausleuchtung, Gleichmäßigkeit und langfristige Energieeinsparungen erzielt, was durch die alleinige Lichtabgabe der LED nicht erzielt werden kann.
Composeal Plus Inside - Smart Sensor
Der integrierte Smart Sensor für große Montagehöhen ist optimiert für Bewegungserkennung bis zu 18m und erzielt kombiniert mit Tageslichterkennung Energieeinsparungen von oftmals über 70%. Bei SmartScan Versionen sind zusätzliche Verkabelungen überflüssig.
Mechanische Ausführung
Der Leuchtenkörper besteht aus Alu-Druckguss mit integriertem Kühlkörper, der die Wärmeableitung von Betriebsgeräten bei hohen Betriebstemperaturen maximiert. Die langlebig thermisch stabile Silikondichtung gewährleistet den IP66 Schutz für die gesamte Lebensdauer der Leuchte. Das vier Millimeter dicke, gehärtete Sicherheitsglas ist resistent gegen Chemikalien.
Elektrische Ausrüstung - LUX GUARD
LEDs sind eine sehr effiziente Lichtquelle und widerstandsfähig gegen viele Bedingungen, die der Lebensdauer von herkömmlichen Lampen schaden können. LEDs bleiben zum Beispiel weitgehend unbeeinflusst von häufigem Schalten, Stoß- oder Vibrationsbelastungen. Allerdings können LEDs ausfallen oder deren Lötstellen brechen. In solchen Fällen wäre es ungünstig, wenn der Ausfall einen erheblichen Lichtstromverlust oder Komplettausfall der Leuchte verursachen würde.
Thorlux setzt hierzu eine spezielle Schutzmaßnahme ein, die einen solchen Zustand verhindert. LUX GUARD ist eine von Thorlux entwickelte und patentierte Stromverteilungstechnologie der Platinen. Versagt eine LED, wird der Strom durch benachbarte Schaltkreise geleitet. Die Helligkeit jeder LED erhöht sich leicht um den Verlust zu kompensieren. LUX GUARD sorgt dafür, dass eine Leuchte weiterhin die vorgesehene Lichtausbeute erreicht, auch im Falle von lästigen LED Ausfällen. Auch reduzieren sich dadurch die Wartungskosten eines Projekts.
Thorlux Lighting Deutschland
Division of FW Thorpe Plc
Eurotec-Ring 15
D-47445 Moers
Tel: +49 211 69560310
Fax: +49 211 69560311
E-Mail: thorlux(at)thorlux.de
Internet: www.thorlux.de
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...