08. September 2020

A-LINE PRO - Extrem effizient und vielseitig

A-Line Pro ist eine neue Hochleistungsversion der beliebten A-Line-Serie von Thorlux Lighting. Zu den neuen Merkmalen gehören externe Montagehalterungen und montierte freie Zuleitungen, die eine einfache Installation ermöglichen, ohne dass die Leuchte geöffnet werden muss. Es ist eine neue Optik mit breiten oder schmalen Verteilungsmöglichkeiten erhältlich, sodass die Leuchte genau dort installiert werden kann, wo Licht benötigt wird. Die neuesten LEDs bieten sehr hohe Wirkungsgrade von bis zu 177,6 LL/cW. A-Line Pro ist ideal für eine Reihe von Anwendungen geeignet, einschließlich Industrie, Lebensmittelherstellung, Kühlhäuser und Parkhäuser.

[Bild: Thorlux Lighting]

[Bild: Thorlux Lighting]

[Bild: Thorlux Lighting]

[Bild: Thorlux Lighting]

[Bild: Thorlux Lighting]

[Bild: Thorlux Lighting]

Ursprünglich wurde A-Line in den 1980er Jahren entwickelt, um Lösungen für schwierige Anwendungsbereiche und für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie anzubieten. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die A-Line weiter, um T8, T5 und LED als Lichtquellen zu nutzen – bis hin zur aktuellen Version A-Line Pro, die derzeit die technisch am weitesten fortgeschrittene Version darstellt.



Die neue Entwicklung bietet dem Nutzer zahlreiche Eigenschaften und Vorteile, einschließlich einer herausragenden Effizienz, einer Leistung von bis zu 18.000 Lumen, Abstrahlungsoptionen und eine zuverlässige schnelle Installation. Die Leuchte nutzt die neueste LED- und Linsentechnologie. Sie arbeitet auf dem höchsten Stand der LED-Effizienz und gibt bis zu 177,6 Lumen pro Watt ab. Diese Effizienz erzielt in Verbindung mit dem ausgezeichneten Wärmemanagement der Leuchte eine maximale Abgabe von 18.025 Lumen.
Dadurch ist die Leuchte auch in Reihenanordnung in niedrigen Hallen anwendbar. Ausführungen sind ab 3000 Lumen erhältlich und stellen eine Alternative zu Leuchten mit einzelnen oder doppelten Leuchtstoffröhren mit 1200 mm und 1500 mm dar. Ausführungen mit  höheren Wattagen ermöglichen einen Einsatz der Leuchten in verschiedenen Montagehöhen und mit unterschiedlichem Lichtniveaus.

Ein großer Vorteil der A-Line ist die Verwendung von Abdeckschrauben, die mittig vorn auf der Abdeckung positioniert sind. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine Lücken gibt, in die sich bei der Reinigung Schmutz und Verunreinigungen festsetzen können – anders als bei Abdeckklemmen, deren gründliche Reinigung schwer ist. Die Schrauben sind an Metallbügel innerhalb der Leuchte befestigt, es gibt daher keine Probleme mit Plastikteilen, die brechen könnten, wenn die Teile sich ausdehnen oder zusammenziehen. Die Schrauben können nicht verloren gehen und herausfallen, wenn die Abdeckung entfernt wird. An jedem Ende der Leuchte gibt es stabile Edelstahl-Halterungen und ein vorinstalliertes Anschlusskabel mit zwei Metern Länge, das es ermöglicht, die Leuchte zu montieren, ohne sie zu öffnen. Die Installation ist schneller und einfacher, die Möglichkeit eines Verlustes der IP-Schutzart ist verringert.

A-Line Pro ist in zwei Ausführungen erhältlich: breit strahlend und tief strahlend. Die breit strahlende Version ist entwickelt worden, um eine bessere Gleichmäßigkeit zu erreichen oder größere Abstände bei niedrigeren Montagehöhen zu erzielen. Sie ist besonders gut für den Einsatz in Parkhäusern geeignet, wo die Montagehöhen oft niedrig sind. Die tief strahlende Version wird bei größeren Montagehöhen genutzt oder da, wo ein höheres Beleuchtungsstärkeneveau benötigt wird.

Leuchten der A-Line-Reihe sind wahlweise mit Abdeckungen aus Polycarbonat oder Acryl erhältlich. Polycarbonat ist extrem schlagfest und ideal für öffentliche Bereiche, wo Vandalismus ein Problem darstellen könnte. In Verbindung mit einer Option für vandalismusbeständige Thorx-Schrauben ist sie eine perfekte Leuchte für Bushaltestellen und überdachte Bahnsteige. Acryl ist sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien und eignet sich für Fertigungsbereiche, in denen Nass-Reinigung erforderlich ist, wie Schlachtbetriebe und andere lebensmittelverarbeitende Bereiche. Alle Versionen erfüllen die HACCP-Anforderungen (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte in der Lebensmittelbranche), die Polycarbonatversionen erfüllen den IFS-Standard Food 6.1. Das Gehäuse besteht aus stranggepresstem Aluminium mit Enden aus Aluminiumdruckguss, in die während des Gusses Edelstahl- Montagehalterungen eingefügt wurde.

In vielen Leuchten sind die LEDs in Reihe geschaltet, wobei durch jede LED nacheinander ein Strom fließt. Sollte eine LED ausfallen oder eine Lötstelle versagen, fällt eine komplette LED-Reihe aus – oder sogar alle LEDs. Thorlux hat spezielle Schutzmaßnahmen entwickelt, um eine solche Situation zu verhindern. LUX GUARD von Thorlux stellt eine patentierte Philosophie des stromteilenden Platinen- und Schaltungsdesigns dar. Wenn eine LED ausfällt, wird ihr Strom über die benachbarten Schaltkreise geteilt, wobei in jeder LED die Helligkeit zur Kompensation leicht ansteigt. Auch bei störenden LED-Ausfällen stellt LUX GUARD sicher, dass die Leuchte die vorgegebene Lichtleistung erbringt.

Alle Leuchten der A-Line-Serie entsprechen der Schutzart IP66 und sind mit eingebauter Notbeleuchtung erhältlich. Mit Verwendung eines Thorlux Smartscan Gateway kann die SmartScan-Leuchte mit Notbeleuchtungs-Ausführung drahtlos den Statusbericht der Notbeleuchtung übermitteln.

Die gesamte A-Line-Serie ist außerdem mit dem drahtlosen Steuerungssystem Thorlux Smartscan erhältlich, ebenfalls in Schutzart IP66. Diese Leuchten-Ausführung verfügt über einen diskreten, in die Leuchte integrierten Sensor, mit Erkennung der Umgebungsbeleuchtung und Anwesenheitserkennung.Damit wird sichergestellt, dass ein Bereich nur beleuchtet wird, wenn er besetzt ist.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de