28. Mai 2014

Premiere des LIO – Osram verleiht Förderpreis an Nachwuchskünstler

Osram hat erstmals den Förderpreis „LIO" (Licht ist OSRAM) an junge Nachwuchskünstler verliehen. Bei der Preisverleihung in der Osram Firmenzentrale wurde am Dienstagabend die Lichtinstallation „Licht sticken“ von Anna Stephan als Siegerprojekt mit 5.000 Euro ausgezeichnet.

Das Siegerprojekt des LIO 2013 - "Licht sticken" von Anna Stephan [Bild: Osram AG]

Neben der Gewinner-Installation wurden auch die zwölf weiteren eingereichten Konzepte präsentiert. „Mit dem LIO setzen wir die Tradition unseres gesellschaftlichen Engagements auf moderne Art und Weise fort“, sagte Wolfgang Dehen, Vorsitzender des Vorstands von Osram. „Inhaltlich soll der LIO dazu beitragen, sich mit der zentralen Bedeutung von Licht im menschlichen Leben auseinanderzusetzen.“



Osram hat den Nachwuchsförderpreis im Jahr 2013 ins Leben gerufen. Ausgeschrieben wurde er in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste in München unter dem Motto „Alles auf Anfang. Lebensraum Office.“ Insgesamt wurden 13 Vorschläge eingereicht. Die Bewerber haben sich dabei mit den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von licht-emittierenden Dioden (kurz LED) künstlerisch auseinander gesetzt und inspirierende, neue Sichtweisen entdeckt.

„Qualität und Bandbreite der Kunstwerke waren sehr hoch, so dass uns die Entscheidung alles andere als leicht gefallen ist“, sagte Jury-Mitglied Urs Greutmann, Vizepräsident der Akademie der Bildenden Künste und Professor für Produktgestaltung. „Ich wünsche mir, dass vom LIO ein Impuls für einen fortgesetzten gesellschaftlichen Diskurs ausgeht.“

Licht auf LED-Basis bietet Nutzern völlig neue Möglichkeiten mit eindrucksvollen Effekten. Licht im LED-Zeitalter steht aber auch für überzeugende Energieeffizienz. So verbraucht beispielsweise eine gute LED-Lampe bis zu 90 Prozent weniger Strom als eine klassische Glühlampe.

Der LIO soll auch 2014 wieder an Nachwuchskünstler verliehen werden. Die Ausschreibung dazu startet voraussichtlich im Herbst. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, sich die aktuelle Ausstellung an folgenden Terminen im Osram Lighthouse anzusehen: Donnerstag, 5. Juni von 18:30 – 19:30 Uhr und Mittwoch, 25. Juni sowie Dienstag, 8. Juli, jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr. Die Anmeldung für einen der Termine erfolgt per E-Mail an a.gregori(at)osram.com.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de