28. Mai 2014

Premiere des LIO – Osram verleiht Förderpreis an Nachwuchskünstler

Osram hat erstmals den Förderpreis „LIO" (Licht ist OSRAM) an junge Nachwuchskünstler verliehen. Bei der Preisverleihung in der Osram Firmenzentrale wurde am Dienstagabend die Lichtinstallation „Licht sticken“ von Anna Stephan als Siegerprojekt mit 5.000 Euro ausgezeichnet.

Das Siegerprojekt des LIO 2013 - "Licht sticken" von Anna Stephan [Bild: Osram AG]

Neben der Gewinner-Installation wurden auch die zwölf weiteren eingereichten Konzepte präsentiert. „Mit dem LIO setzen wir die Tradition unseres gesellschaftlichen Engagements auf moderne Art und Weise fort“, sagte Wolfgang Dehen, Vorsitzender des Vorstands von Osram. „Inhaltlich soll der LIO dazu beitragen, sich mit der zentralen Bedeutung von Licht im menschlichen Leben auseinanderzusetzen.“



Osram hat den Nachwuchsförderpreis im Jahr 2013 ins Leben gerufen. Ausgeschrieben wurde er in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste in München unter dem Motto „Alles auf Anfang. Lebensraum Office.“ Insgesamt wurden 13 Vorschläge eingereicht. Die Bewerber haben sich dabei mit den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von licht-emittierenden Dioden (kurz LED) künstlerisch auseinander gesetzt und inspirierende, neue Sichtweisen entdeckt.

„Qualität und Bandbreite der Kunstwerke waren sehr hoch, so dass uns die Entscheidung alles andere als leicht gefallen ist“, sagte Jury-Mitglied Urs Greutmann, Vizepräsident der Akademie der Bildenden Künste und Professor für Produktgestaltung. „Ich wünsche mir, dass vom LIO ein Impuls für einen fortgesetzten gesellschaftlichen Diskurs ausgeht.“

Licht auf LED-Basis bietet Nutzern völlig neue Möglichkeiten mit eindrucksvollen Effekten. Licht im LED-Zeitalter steht aber auch für überzeugende Energieeffizienz. So verbraucht beispielsweise eine gute LED-Lampe bis zu 90 Prozent weniger Strom als eine klassische Glühlampe.

Der LIO soll auch 2014 wieder an Nachwuchskünstler verliehen werden. Die Ausschreibung dazu startet voraussichtlich im Herbst. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, sich die aktuelle Ausstellung an folgenden Terminen im Osram Lighthouse anzusehen: Donnerstag, 5. Juni von 18:30 – 19:30 Uhr und Mittwoch, 25. Juni sowie Dienstag, 8. Juli, jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr. Die Anmeldung für einen der Termine erfolgt per E-Mail an a.gregori(at)osram.com.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de