15. August 2013

Kompakte Mehr-Chip-LED für die Innenraumbeleuchtung

Mit der Duris S 8 stellt Osram Opto Semiconductors im Rahmen der Duris-„S“-Serie eine neue Hochleistungs-LED mit mehreren Chips vor. Die enge Gruppierung der LED ermöglicht eine sehr gute Farbkonsistenz bei gleichzeitig hohem Lichtstrom. Hauptsächlich eingesetzt werden die neuen Duris S in direktionalen und omnidirektionalen Retrofits sowie LED-Spotleuchten im Innenbereich. Besonders in Büro- und Geschäftsräumen sowie Wohnungen können sie für gerichtete Beleuchtung verwendet werden.

Duris S8 mit neuer Gehäusetechnologie: besonders alterungsstabil und preislich attraktiv [Bild: Osram AG]

Die Duris S 8 zeichnet sich mit hoher Farbkonsistenz für direktionale Retrofits, Downlights und Spots aus [Bild: Osram AG]

Die sehr gute Farbkonsistenz (Farbbinning) in den direktionalen Retrofits ist durch die enge Gruppierung der LED möglich. Diese entspricht der Abdeckung einer 5-step MacAdam-Ellipse. Für Anwendungen, die eine sehr hohe Farbhomogenität benötigen, ist zudem eine Gruppierung nach 3-step MacAdam verfügbar.



Statt wie üblich bei Raumtemperatur wird die Duris S 8 bei der Sperrschichttemperatur von 100 °C farbortgruppiert. „In der Farbwiedergabe liegt die Duris S 8 bei einem CRI von über 80. Ein noch höherer CRI wird hier der nächste Schritt sein“, erklärt Janick Ihringer, verantwortlicher Produktmanager SSL bei Osram Opto Semiconductors.

Die neue Duris S bietet zudem viel Licht aus kleiner Fläche, was effiziente optische Lösungen ermöglicht. Sie misst nur 5,8 mal 5,2 Millimeter und ist in zwei Varianten erhältlich: mit sechs oder acht Chips. Mit der 8-Chip-Variante kann dank des Lichtstroms von 500 lm bei 200 mA bereits ein direktionaler Retrofit realisiert werden. „Für die Vorwärtsspannung zwischen 20 und 30 V stehen am Markt kompakte und kostengünstige Treiberbausteine zur Verfügung. Ihre technischen Eigenschaften, wie eine längere Lebensdauer von 25.000 Stunden oder Anwendungstemperaturen von 110 °C, sind außerdem perfekt auf die Zielanwendungen zugeschnitten“, so Ihringer weiter.

Die Duris S 8 ermöglicht es zudem, die Systemkosten von Lichtsystemen zu reduzieren: Ihr Gehäuse besteht aus einem neuartigen Kunststoff-Gehäusematerial, das nicht nur besonders alterungsstabil gegenüber hohen Temperaturen und kurzwelligem Licht ist, sondern auch preislich unter den oft eingesetzten Keramik-Gehäusen liegt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de