Dank einer optimalen Planung & Betreuung der BADTKE Architektur GmbH, konnte der vorgegeben Zeitrahmen gut eingehalten werden, so dass der Umzug des pearfactory Werkstattbereiches pünktlich im November 2013 beginnen konnte.
Bei laufendem Betrieb ist die Fertigungsabteilung sukzessive in die neuen Produktionsteilbereiche verlegt worden. Dank eines motivierten und engagierten pearfactory Teams konnte auch diese logistische Meisterleistung innerhalb kürzester Zeit vollbracht werden. Selbstverständlich ist die neue Produktionshalle ausschließlich mit hauseigenen Leuchten ausgestattet. Mit Magneten befestigt, erhellen 80 Strahler mit einer Gesamtleistung von 1.850 Watt optimal eine Fläche von 400qm.
Mit Lieferung des Bearbeitungszentrums für Fräsarbeiten Ende November, ist die Bestückung des Bereiches Metallbearbeitung abgeschlossen. Die neu erworbenen Maschinen, insbesondere der Wasserstrahlschneider, vereinfachen die Arbeitsabläufe und verkürzen somit auch erheblich die Fertigungszeit. Mit einer Hallengrundfläche von 400qm gehören Lagerungs- oder Kapazitätsengpässe nun der Vergangenheit an.
Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...