12. Februar 2021

Panis Eyewear – Außergewöhnliche Optik, individuelles Licht

Ein extravaganter Optiker wie Panis Eyewear fällt auf – erst recht in einem beschaulichen Städtchen in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. Das neu gestaltete Interieur besticht durch ein professionelles Lichtkonzept, das die ebenso gewagte wie gastliche Atmosphäre inszeniert und unterstreicht.

Das neu gestaltete Interieur des Optikergeschäftes Panis Eyewear in Oisterwijk besticht durch ein professionelles Lichtkonzept, das die ebenso gewagte wie gastliche Atmosphäre inszeniert und unterstreicht [Bild: RS Fotografie, Richard Sinte Maartensdijk]

Das neu gestaltete Interieur des Optikergeschäftes Panis Eyewear in Oisterwijk besticht durch ein professionelles Lichtkonzept, das die ebenso gewagte wie gastliche Atmosphäre inszeniert und unterstreicht [Bild: RS Fotografie, Richard Sinte Maartensdijk]

Der absolute Blickfang des Interieurs ist die rechte Seitenwand, die täuschend echt als roher Fels aus Beton gestaltet wurde. In dieser reizstarken Umgebung kommt der Beleuchtung eine wichtige Aufgabe zu [Bild: RS Fotografie, Richard Sinte Maartensdijk]

Der Reiz dieses Retail-Interieurs wurzelt nicht zuletzt im Kontrast zwischen der Flamboyanz der Einrichtung und der funktionalen, auf die Lichtwirkung anstatt auf dekorative Leuchten fokussierten Lichtplanung [Bild: RS Fotografie, Richard Sinte Maartensdijk]

Mit unterschiedlichen Lichtfarben arbeitet die Beleuchtung die Qualitäten von Materialien und Oberflächen perfekt heraus; darüber hinaus strukturiert sie den Raum und lenkt den Blick auf das Wesentliche [Bild: RS Fotografie, Richard Sinte Maartensdijk]

Ein durchgängig hoher Farbwiedergabeindex CRI >90 der Lichtquellen stellt sicher, dass die Farben und Oberflächen sowohl des Interieurs als auch der Brillenauswahl in ihrer bunten Vielfalt natürlich und nuanciert wahrnehmbar sind [Bild: RS Fotografie, Richard Sinte Maartensdijk]

Das Optikgeschäft in Oisterwijk nutzt das Erdgeschoss eines traditionellen giebelständigen Hauses an der örtlichen Flaniermeile „De Lind“. Kunden schätzen seit langem die modische und individuelle Brillenauswahl des Betreibers Ruud Panis – mit der Neugestaltung des Geschäfts passt jetzt auch das Interieur dazu. Den Umbau plante das Innenarchitekturbüro King Kongs aus Eindhoven, ein junges Team, das sich mit mutigen Retail- und Gastronomie-Interieurs einen Namen gemacht hat.



Der Reiz dieses Retail-Interieurs wurzelt nicht zuletzt in dem Kontrast zwischen der Flamboyanz der Einrichtung und der funktionalen, auf die Lichtwirkung anstatt auf dekorative Leuchten fokussierten Lichtplanung, die mit BÄRO als Lichtpartner realisiert wurde: Wenig, reduziert gestaltete, aber sorgfältig platzierte und ausgerichtete Beleuchtungstechnik dient dazu, um das opulente Raumkonzept zu inszenieren und unterstützend zu gliedern. Spezielle Anforderungen der Designer wurden als Sonderanfertigungen durch BÄRO individual umgesetzt.

Reduktion und Opulenz in Balance
Die Interior-Designer verfolgten das Ziel, dem Raum einen gastlichen Charakter zu verleihen, der eher an eine Hotel-Lounge als an ein klassisches Optikergeschäft erinnert. Dazu ließ ihnen der Auftraggeber weitgehend freie Hand. Das neue Interieur überrascht deshalb mit einem eklektischen Stil- und Materialmix: Gewagt, aber zugleich warm und freundlich. Altrosa Polstermöbel und preußischblaue Wände erinnern an die Farbigkeit flämischer Malerei. Die mit goldglänzenden Kacheln gefliesten Säulen im Zentrum des Raums setzen einen zeitgenössischen Akzent. Der absolute Blickfang des Interieurs ist aber die rechte Seitenwand, die täuschend echt als roher Fels aus Beton gestaltet wurde. In dieser reizstarken Umgebung kommt der Beleuchtung die wichtige Aufgabe zu, nicht nur die Qualitäten von Materialien und Oberflächen perfekt herauszuarbeiten, sondern auch den Raum zu strukturieren und den Blick zu lenken.

Diese Aufgabe übernehmen Ontero IC Strahler von BÄRO, die mit ihren Spotreflektoren sparsame, präzise Lichtakzente auf die Brillenregale und -Vitrinen setzen. Ihr beim German Design Award 2020 als „Winner“ ausgezeichnetes Design fügt dem Interieur eine eigenständige und funktionale Note bei. BÄRO individual lieferte zusätzlich Sonderanfertigungen der Ontero IC Strahler mit verlängertem Ausleger, um mit gestaffelten Lichtpunkthöhen die Dynamik des Storedesigns zu unterstreichen.

Das Licht lässt Farben satt und natürlich wirken
Bündig eingelassene Stromschienen fügen sich als präzise Linien in das aufgeräumte Deckenbild, ebenfalls deckenbündig montierte Intara CX Einbauleuchten schaffen Lichtinseln für die Beratungsplätze. Der Einsatz von unterschiedlichen Lichtfarben wie der warmen Standardlichtfarbe 927 (2700k) sowie der farbintensivierenden Speziallichtfarben PearlWhite und BeColor unterstützt die Gliederung der ca. 140 m² großen Verkaufsfläche in verschiedene Zonen. Ein durchgängig hoher Farbwiedergabeindex CRI >90 der Lichtquellen stellt sicher, dass die Farben und Oberflächen sowohl des Interieurs als auch der Brillenauswahl in ihrer bunten Vielfalt natürlich und nuanciert wahrnehmbar sind. Gut sehen, gut aussehen: Selten traf dieses viel zitierte Motto des Optikerhandwerks in einem so umfassenden Sinn zu wie bei Panis Eyewear in Oisterwijk.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

EcoVadis-Zertifikat in Silber für RIDI

„Bestätigung für langjährige...

PH 5 & PH 5 Mini Black Edition - Eine Ikone in neuem Finish

Sonderedition von Louis Poulsen zum Black Friday...

Light+Building 2026 - Bühne für Licht, Design und Gebäudetechnik

Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen,...

SENSE ONE - Schréder und EdgeMachines kündigen strategische Partnerschaft an

Bereitstellung von Echtzeitdaten für Smart Cities...

SINTESI von Artemide - Kultleuchte im Weihnachtsgewand

2025 präsentierte Artemide eine Reihe von...

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de