29. März 2021

BÄRO mit bundesweitem Innovations-Award ausgezeichnet

Das Leichlinger Unternehmen BÄRO stellt seine Innovationskraft unter Beweis und bekommt das TOP 100-Siegel 2021 verliehen. Bereits zum 28. Mal ehrt diese Auszeichnung besonders innovative mittelständische Unternehmen. Zuvor hatte der Spezialist für Beleuchtungssysteme und Lufthygiene den Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team in einem unabhängigen wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugt.

Die beiden Geschäftsführer von BÄRO, J. Manuel von Möller und Dr. Sandra von Möller mit der Auszeichnung als TOP 100 Innovator 2021 [Bild: Bäro GmbH & Co. KG]

Im Auftrag von compamedia werden seit 1993 Unternehmen mit besonderer Innovationskraft und überdurchschnittlichen Innovationserfolgen geprüft und ausgezeichnet. Die diesjährigen Bewerber unterzogen sich dazu rund 120 Prüfkriterien aus fünf unterschiedlichen Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/ Open Innovation und Innovationserfolg. Zudem untersuchte die Jury in diesem Jahr die unternehmerische Reaktion auf die Corona-Krise.



Und BÄRO überzeugte die Prüfer dann auch in allen Kategorien. „Seit fünf Jahrzehnten erfinden wir uns und unsere Produkte immer wieder neu und können unsere Position in einem internationalen Umfeld gerade durch diese kontinuierlichen Innovationen sichern und ausbauen“, freut sich BÄRO-Geschäftsführerin Dr. Sandra von Möller.

Fresh Light for Fresh Products
Alles begann mit einer Idee, die seitdem fest in den Gencode der Marke BÄRO eingeschrieben ist: Lebensmittel so zu beleuchten, dass man ihnen ihre Frische und Qualität ansieht. Daraus entwickelte sich eine stabile Partnerschaft mit Kunden aus dem Lebensmittelhandwerk und -handel, die sich auf immer mehr Bereiche des Retailsektors ausweitete.

Heute ist das inhabergeführte Unternehmen weltweit aktiv, der Geschäftsbereich Retail Lighting bietet als Projektpartner und Systemlieferant innovative Lichtlösungen für alle Formate in der facettenreichen Welt des Handels: BÄRO beleuchtet individuelle Geschäfte ebenso wie Supermärkte und Ladenketten, Manufakturen, Outlets, Shops, Boutiquen, Fach- oder Lifestyle-Einzelhandelsformate.

Mit Clean Air Technologies Lösungen in der Pandemie anbieten
Mit seinem zweiten Geschäftsbereich, den Clean Air Technologies, hat sich BÄRO seit über 25 Jahren auf die Luftreinigung mit UV-C-Technologie spezialisiert. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie leistet das Unternehmen mit mobilen oder fest montierten UV-C-Geräten, die z. B. auch in bestehende Lüftungsanlagen integriert werden können, einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung.

„Wir wollen mit unseren Clean Air Technologies-Produkten helfen, Schulen, Pflegeheime, die Arbeitsumgebung und das Einkaufen und später auch den Restaurantbesuch sicherer zu machen. Wir haben zuverlässige und praktikable Lösungen, um Risikogruppen und alle Betroffenen deutlich besser zu schützen“, sagt Dr. Sandra von Möller, Geschäftsführerin von BÄRO Clean Air Technologies.

Prof. Dr. Nikolaus Franke, der wissenschaftliche Leiter von TOP 100, ist von BÄRO und den anderen ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen beeindruckt. „Die TOP 100-Unternehmen haben sich konsequent danach ausgerichtet, möglichst innovativ zu sein.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de