06. März 2023

Family Office BOELS & Partners erwirbt Lichtgeschäft von BÄRO

Niederländisches Family Office BOELS & Partner übernimmt den Geschäftsbetrieb des Beleuchtungsspezialisten BÄRO - Nach Einleitung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens über das Vermögen der BÄRO GmbH & Co. KG (BÄRO) am 11.01.2023 haben das Team um Insolvenzverwalterin Marion Rodine von der spezialisierten Insolvenzkanzlei RUNKEL Rechtsanwälte an einer Sanierungslösung gearbeitet. Anfang März kann nun über einen Sanierungserfolg berichtet werden.

v.l.: Oliver Steelant (Sales Manager BeLux), Ester Boer (CFO), Yvonne Boels (Chairman Bäro und CEO Boels & Partners), Peter Renders (Manager Team International Business) und Mariana Ferreira (Architect and Light Planner) [Bild: Bäro GmbH & Co. KG/ Family Office BOELS & Partner]

„Wir freuen uns, dass wir in der Kürze der Zeit eine Lösung für das Beleuchtungsgeschäft von BÄRO gefunden haben“, erläutert Marion Rodine, der als Insolvenzverwalterin jetzt die übertragende Sanierung des Lichtbereichs von BÄRO gelungen ist. „Mut macht uns hierbei, dass der Investor die Traditionsmarke BÄRO nicht nur erhalten, sondern zu neuer Strahlkraft führen will. Dabei war das bisherige Insolvenzverfahren für alle Beteiligten sehr herausfordernd“, ergänzt die Insolvenzverwalterin „Ohne das überdurchschnittlich große Engagement vom gesamten Team des Investors wäre diese Sanierung sicherlich nicht gelungen.“



Erwerber des Lichtgeschäfts von BÄRO ist eine Beteiligung des niederländischen Family Office BOELS & Partners. Deren CEO, Yvonne Boels, wurde bei der Transaktion von Drs. Ester Boer (zukünftig CFO) sowie von den erfahrenen M&A-Beratern Daniel Grube und Frederik Olms (GO & Company) unterstützt.

„Besonders die Tradition von BÄRO, als auch die hochwertigen Produkte, haben unser Interesse am Unternehmen geweckt. Wir sind zuversichtlich, dass wir die passende strategische Ausrichtung finden, um BÄRO zu alter Stärke zurückzubringen. Das bisherige Feedback der Kunden stimmt uns hierbei positiv,“ blickt Yvonne Boels auf die letzten Tage und Wochen zurück. Frau Boels blickt bereits nach vorne: „Wir werden unsere langjährige Restrukturierungserfahrung sowie unser Faible für mittelständisch geprägte Familienunternehmen nutzen, um der Marke BÄRO wieder Glanz zu verleihen. Dabei müssen und werden wir hart daran arbeiten, das Vertrauen von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern zu rechtfertigen.“

Erleichtert zeigen sich auch Dr. Sandra und Manuel von Möller, die einen Investorenprozess schon vor der Insolvenz eingeleitet hatten. Die aus Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg resultierenden Lieferkettenprobleme hatten das Unternehmen im letzten Jahr extrem belastet. „BÄRO ist eine starke Marke, die für Innovation und Design steht und dafür vielfach ausgezeichnet wurde. Das hat uns großes Vertrauen unserer Kunden und Respekt des Wettbewerbs eingebracht. Wir wünschen dem Unternehmen, erfolgreich an diese Stärken anknüpfen zu können“, blickt Frau Dr. von Möller auf den Neustart von BÄRO.

Marion Rodine und Ihr Team wurden im Investorenprozess BÄRO von der auf Restrukturierungssituationen spezialisierten MENTOR AG in den Bereichen Planung unter Leitung von Frank Peuckmann und M&A unter Leitung von Uwe Borgers unterstützt. „Der Investorenprozess war mehr als lebhaft“, resümiert Uwe Borgers. „Dabei haben sich die vertrauensvolle Zusammenarbeit von allen Beteiligten sowie die Fähigkeit, dem Investor in kürzester Zeit Zugang zu planungsrelevanten Daten zu gewähren, als Erfolgsgaranten herausgestellt.“ „Wir haben ein gutes Gefühl, mit BOELS & Partners den richtigen Übernehmer für das Lichtgeschäft von BÄRO gefunden zu haben“, ergänzt Frank Peuckmann. „Nun brauchen wir nur noch eine Lösung für das ‚CAT Clean Air Technology‘ genannte Hygienegeschäft von BÄRO, welches nicht Teil der Transaktion ist.“

Neben dem Restrukturierungsteam von BOELS arbeiten zukünftig die BÄRO-Führungskräfte Rüdiger Scheffler und Peter Renders neben vielen ihrer bisherigen Kollegen in verantwortlicher Position bei der Neuausrichtung von ‚BÄRO 2.0‘.

Über BOELS & Partners
BOELS & Partners ist ein niederländisches Family Office, welches sich vornehmlich in BENELUX, Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland mit dem Erwerb mittelständisch geprägter Familienunternehmen in Sondersituationen (ungelöste Nachfolge, Insolvenz) beschäftigt. Das verantwortliche Management verfügt über mehr als 35 Jahren Beteiligungs- und Restrukturierungserfahrung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de