26. Juni 2017

Osram setzt mit der Oslon Square Hyper Red neuen Standard

High-Power-LED mit größerem Chip und verbessertem Lichtstrom sorgt für höchste Effizienz bei der Beleuchtung von Pflanzen in Gewächshäusern - Auf der diesjährigen Lightfair in Philadelphia (USA) stellte Osram Opto Semiconductors einen LED-Prototyp zur wachstumsfördernden LED-Beleuchtung von Pflanzen vor: die Oslon Square Hyper Red.

Der Prototyp der kompakten Oslon Square Hyper Red bietet Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig niedrigem Wärmewiderstand [Bild: Osram GmbH]

Der größere Chip der Oslon Square Hyper Red sorgt für noch mehr Leistungsfähigkeit bei der Pflanzenbeleuchtung und ersetzt bei gleichem Footprint zwei Oslon SSL [Bild: Osram GmbH]

Die 2-Watt-LED überzeugt in dritter Generation mit verbesserter Abstrahlcharakteristik, höherer optischer Leistung sowie hoher Korrosionsbeständigkeit – dadurch lassen sich Systeme für die Pflanzenbeleuchtung mit der Oslon Square Hyper Red besonders wirtschaftlich gestalten.



Pflanzen benötigen für ihr Wachstum in erster Linie Wasser und Licht. Durch den Einsatz von Leuchtdioden (LED) mit unterschiedlichen Wellenlängen steuert der Mensch mittlerweile gezielt die einzelnen Stadien des Pflanzenwachstums. Mit einer Wellenlänge von 660 Nanometern (nm) stimuliert der Prototyp der Oslon Square Hyper Red zum Beispiel das Blütenwachstum. Im Zusammenspiel mit Versionen in deep blue (450nm) und far red (730nm) deckt die Oslon-Familie von Osram Opto Semiconductors das gesamte Spektrum des Pflanzenwachstums optimal ab.

Im Prototyp der High-Power-LED ist ein Chip mit einer Größe von 2 mm x 2 mm integriert, der für die deutlich verbesserten Leistungsdaten sorgt. Durch den Einsatz neuester Technologien konnten die Entwickler einen typischen Lichtstrom von 905 Milliwatt (mW) mit einer Lichtausbeute von 60 Prozent bei 700 Milliampere (mA) und einer Betriebstemperatur von 25°C erzielen. Verglichen mit der aktuellen Oslon SSL entspricht das einer deutlichen Verbesserung von 13 Prozent in Bezug auf den Lichtstrom und 25 Prozent bei der Lichtausbeute. Der Abstrahlwinkel der Oslon Square Hyper Red beträgt 120°.

„Durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer ist die neue Oslon Square Hyper Red extrem zuverlässig. Damit entspricht auch unser neues Vorzeigeprodukt den gewohnt hohen Qualitätsstandards der gesamten Oslon-Familie“, erläutert Kok Peng Lim, Produktmanager SSL bei Osram Opto Semiconductors.

Dank des identischen Footprints mit bestehenden Varianten der Oslon SSL, ist ein einfacher Austausch mit der Oslon Square Hyper Red möglich. Der Wechsel auf das neue Produkt ist für Kunden in zweierlei Hinsicht besonders rentabel. Zum einen ist die neue High-Power-LED leistungsfähiger als ihr Vorgänger. Zum anderen ersetzt eine Oslon Square Hyper Red zwei der bisherigen Oslon SSL. Die Volumenfertigung der LED wird Ende 2017 erwartet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de