Den Auftakt der neuen Familie bildet die Osconiq P 2226, die dank ihrer außerordentlichen Robustheit, dem umfangreichen Farbportfolio sowie der flexibel skalierbaren Stromstärke vielseitig einsetzbar ist. Durch ihr qualitativ hochwertiges Epoxid-Gehäuse, dem oberflächenemittierenden Chip und robustes Silikon sind die Varianten der Osconiq P 2226 besonders korrosionsbeständig und langlebig.
Dank desselben Footprints wie bei der bisherigen Duris P5-Reihe von 2,2 mm x 2,6 mm x 1,25 mm sind die LED einfach austauschbar bzw. in bestehende Systeme integrierbar. Durch die geringen Abmessungen der Osconiq P 2226 können bei Applikationen mehr einzelne LED derselben oder verschiedener Farben integriert werden. Dadurch liefern sie optimale und homogene Farbmischungsergebnisse. Mit diesen Features eignen sich die LED besonders für den Außeneinsatz in der Horticulture- oder Architekturbeleuchtung, aber auch für Innenräume wie in der Gastronomie und Hotellerie.
Die Osconiq P 2226 ist in den folgenden Farbvarianten erhältlich: „deep blue“ (450 nm), „blue“ (465 nm), „true green“ (525 nm), „yellow“ (595 nm) „red“ (623 nm), „far-red“ (730 nm) sowie in „ultra white“ mit einem Farbwiedergabeindex von mindestens 60. Die Mid-Power-LED überzeugt mit herausragender Leistung: Beispielsweise erzielt die Version in „red“ eine Lichtausbeute von 100 lm/W, die in „blue“ 27 lm/W und die „true green“ 92 lm/W. Die LED kommen in professionellen Anwendungen im Innen- und Außenbereich zum Einsatz, wo monochrome Farben erforderlich sind. Die LED überzeugt des Weiteren mit einer großen Bandbreite an Betriebspunkten. Sie kann nach Bedarf mit flexibel anpassbarer Stromstärke betrieben werden. Wird sie bei 100 mA gebinnt, hat sie unter diesen Bedingungen einen guten Lichtstrom bei herausragender Effizienz. Die Stromstärke der Osconiq P 2226 kann aber auch auf bis zu 250 mA erhöht werden, wenn besonders starke Helligkeit benötigt wird.
„Wir sind sehr stolz, unseren Kunden mit der neuen Osconiq-Familie eine noch bessere und größere Auswahl an Komponenten anbieten und den individuellen Bedarf an LED bedienen zu können. Mit der Osconiq P 2226 konnten wir ein extrem robustes und effizientes erstes Produkt dafür entwickeln. In Zukunft werden wir die Osconiq-Familie weiter ausbauen, um industrielle Anwendungen wie High Bay, aber auch das gesamte Spektrum der Outdoor-Beleuchtung wie Street-, Tunnel- und Area Lighting abzudecken“, so Daniel Doxsee, Leiter Marketing für General Lighting bei Osram Opto Semiconductors.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...