03. Februar 2014

Optimierung - bis ins Detail

Wir bekennen Farbe! Als Hommage an die Form- und Farbegestaltung der Corbusier-Ära und aus Anlass der imm cologne 2014 hat LICHT IM RAUM eine neue Version der Pendelleuchte Solo entwickelt: Ästhetischer, filigraner, wertiger und farbiger. Dieses neue Formen- und Farbenspiel eines Leuchten-Klassikers hat LICHT IM RAUM erstmalig im Rahmen der imm Cologne 2014 präsentiert.

[Bild: Udo Kowalski/ Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Udo Kowalski/ Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Udo Kowalski/ Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Udo Kowalski/ Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Udo Kowalski/ Licht im Raum Dinnebier GmbH]

Optimierung - bis ins Detail
Geschäftsführer Daniel Klages: „Wir haben uns Solo in allen Details vorgeknüpft und mit viel Akribie und technischer Professionalität optimiert.“ So erfährt die Leuchte, die durch ihre schlichte Eleganz, geometrische Form und neue Farben besticht, einen echte „Renaissance“. Als Relaunch wurde Solo 2014 in Köln erstmalig einem internationalen Publikum vorgestellt.



Brillante Farbgestaltung, filigran anmutendes Glas und LED-Lichttechnik
Solo LED ist mit einer 100er Linsentechnik und einer 14 Watt LED ausgestattet. Alle Komponenten der neuen Pendelleuchte sind aus poliertem Aluminium. Der Aufsatz aus mattiertem, weißem Glas wurde um drei brillante Farbvarianten erweitert: Gelbgrün RAL6018, Tieforange RAL2011 und Pastellblau RAL5024. Die filigranen und gleichzeitig massiven Glasaufsätze sind in zwei Durchmesser-Formaten erhältlich: 300 und 500 mm. Einzeln oder im Arrangement mit mehreren Leuchten macht Solo 2014 einen äußerst ästhetischen und lebensfrohen Eindruck.

LICHT IM RAUM - eigene Manufaktur im Bergischen Land
Jedes LICHT IM RAUM-Produkt wird in der eigenen Manufaktur von Dinnebier-Licht in Wuppertal in klassischer Handarbeit hergestellt. Die Fertigungsstätte, die gemeinsam mit LICHT IM RAUM-Geschäftsführer Daniel Klages geführt wird, ist die kreative und konstruktive Schmiede der gesamten Unternehmensgruppe. Durch die traditionelle, bergische Handwerkskunst und deren klassischen Produktionstechniken hat sie es – seit der Gründung vor 50 Jahren – zu internationalem Ansehen und Erfolg gebracht. Dabei steht die Manufaktur Synonym für „deutsche Wertarbeit“.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de