Mit Apollon II stellt OSRAM Unternehmen und Planern eine elegante, hocheffiziente Leuchte für Büros, Krankenhäuser oder Schulen zur Verfügung. Optisch stechen die gebürsteten Aluminiumoberflächen und ihre geringe Höhe ins Auge. Die Varianten „Basic“ und „Pro“ unterscheiden sich u. a. in der Leuchtmittelwahl und Effizienz: In die Basisversion können je zwei 28W HE-, in Apollon II Pro zudem zwei 54W HO-Leuchtstofflampen eingesetzt werden. Spezielle Lamellen der „Pro“-Variante lassen bis zu 94 Prozent des Lichts nach außen strahlen.
Effizienz für moderne Gebäude
Apollon II erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 12464-1, der europäischen Norm für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen in Innenräumen, die bei der Planung zu berücksichtigen ist, sowie die der aktuellen EnEV 2009. Die Basic-Version ist günstiger, lässt sich aber nur ein- und ausschalten. Die Pro-Variante kann zusätzlich in DALI-Lichtmanagementsysteme integriert werden. Das Licht kann dadurch bedarfsgerecht gesteuert werden, was dem Geldbeutel und der Umwelt zugute kommt.
Apollon II ist damit eine besonders wirtschaftliche Lösung, die einzeln oder in Bandmontage als Deckenaufbau- oder Pendelleuchte montiert werden kann.
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...