24. Juni 2011

Neues Licht für Büros

Für gutes Licht und einen hochwertig gestalteten Arbeitsplatz bietet OSRAM jetzt Apollon II an. Die Leuchte besticht durch ihr minimalistisches Design. Sie wurde aus gebürstetem Aluminium gebaut und ist für den Einsatz von T5-Leuchtstofflampen konzipiert. Apollon II ist in einer „Basic“- und in einer „Pro“-Version verfügbar. Beide Varianten erfüllen die Anforderungen der DIN EN 12464-1 sowie der Energieeinsparverordnung EnEV 2009. Die „Pro“-Variante ist dimmbar und lässt sich problemlos in DALI-Lichtmanagement-Systeme integrieren.

Die neue Leuchte Apollon II sorgt für optimale Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz und überzeugt auch optisch durch ihr hochwertiges Design [Bild: Osram GmbH]

Mit Apollon II stellt OSRAM Unternehmen und Planern eine elegante, hocheffiziente Leuchte für Büros, Krankenhäuser oder Schulen zur Verfügung. Optisch stechen die gebürsteten Aluminiumoberflächen und ihre geringe Höhe ins Auge. Die Varianten „Basic“ und „Pro“ unterscheiden sich u. a. in der Leuchtmittelwahl und Effizienz: In die Basisversion können je zwei 28W HE-, in Apollon II Pro zudem zwei 54W HO-Leuchtstofflampen eingesetzt werden. Spezielle Lamellen der „Pro“-Variante lassen bis zu 94 Prozent des Lichts nach außen strahlen.



Effizienz für moderne Gebäude
Apollon II erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 12464-1, der europäischen Norm für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen in Innenräumen, die bei der Planung zu berücksichtigen ist, sowie die der aktuellen EnEV 2009. Die Basic-Version ist günstiger, lässt sich aber nur ein- und ausschalten. Die Pro-Variante kann zusätzlich in DALI-Lichtmanagementsysteme integriert werden. Das Licht kann dadurch bedarfsgerecht gesteuert werden, was dem Geldbeutel und der Umwelt zugute kommt.
Apollon II ist damit eine besonders wirtschaftliche Lösung, die einzeln oder in Bandmontage als Deckenaufbau- oder Pendelleuchte montiert werden kann.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de