24. Juni 2011

Neues Licht für Büros

Für gutes Licht und einen hochwertig gestalteten Arbeitsplatz bietet OSRAM jetzt Apollon II an. Die Leuchte besticht durch ihr minimalistisches Design. Sie wurde aus gebürstetem Aluminium gebaut und ist für den Einsatz von T5-Leuchtstofflampen konzipiert. Apollon II ist in einer „Basic“- und in einer „Pro“-Version verfügbar. Beide Varianten erfüllen die Anforderungen der DIN EN 12464-1 sowie der Energieeinsparverordnung EnEV 2009. Die „Pro“-Variante ist dimmbar und lässt sich problemlos in DALI-Lichtmanagement-Systeme integrieren.

Die neue Leuchte Apollon II sorgt für optimale Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz und überzeugt auch optisch durch ihr hochwertiges Design [Bild: Osram GmbH]

Mit Apollon II stellt OSRAM Unternehmen und Planern eine elegante, hocheffiziente Leuchte für Büros, Krankenhäuser oder Schulen zur Verfügung. Optisch stechen die gebürsteten Aluminiumoberflächen und ihre geringe Höhe ins Auge. Die Varianten „Basic“ und „Pro“ unterscheiden sich u. a. in der Leuchtmittelwahl und Effizienz: In die Basisversion können je zwei 28W HE-, in Apollon II Pro zudem zwei 54W HO-Leuchtstofflampen eingesetzt werden. Spezielle Lamellen der „Pro“-Variante lassen bis zu 94 Prozent des Lichts nach außen strahlen.



Effizienz für moderne Gebäude
Apollon II erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 12464-1, der europäischen Norm für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen in Innenräumen, die bei der Planung zu berücksichtigen ist, sowie die der aktuellen EnEV 2009. Die Basic-Version ist günstiger, lässt sich aber nur ein- und ausschalten. Die Pro-Variante kann zusätzlich in DALI-Lichtmanagementsysteme integriert werden. Das Licht kann dadurch bedarfsgerecht gesteuert werden, was dem Geldbeutel und der Umwelt zugute kommt.
Apollon II ist damit eine besonders wirtschaftliche Lösung, die einzeln oder in Bandmontage als Deckenaufbau- oder Pendelleuchte montiert werden kann.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de