Der Markt für LEDs umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, von der Innenbeleuchtung in Fahrzeugen bis hin zu verschiedenen industriellen Anwendungen. In der Automobilbranche sind LEDs entscheidend, um die Ästhetik und Funktionalität des Innenraums zu verbessern. Industrielle Anwendungen sind ebenso vielfältig und umfassen die so genannte Smart Factory, automatisierte Produktionslinien und intelligente Beleuchtungssysteme, die sich in Echtzeit anpassen. Hochperformante LEDs spielen insbesondere eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung effizienter, adaptiver und nachhaltiger Fertigungsumgebungen.
Fortschrittliche LED-Applikationen mit ams Osram OSIRE-LEDs
Das Adapter Board RAB5 von Rutronik System Solutions setzt als zentrale Komponente auf LEDs aus der OSIRE-Serie von ams Osram. Diese LEDs sind für dynamische Ambientebeleuchtung konzipiert und bieten individuell adressierbare Chips für maximale Flexibilität bei der Farb- und Treiberauswahl. Die benutzerfreundliche GUI von ams Osram ermöglicht zudem eine einfache Programmierung jeder LED.
Die intelligenten LEDs können individuell programmiert werden und bieten unvergleichliche Anpassungs- und Steuerungsmöglichkeiten. Dank integrierter Algorithmen und einem eingebauten Temperatursensor bleibt die hohe Qualität der LEDs ohne Temperatureinfluss erhalten. Beeindruckenderweise können bis zu 1.000 LEDs an einem einzigen Bus angeschlossen werden, was die Skalierbarkeit für verschiedene Anwendungen sicherstellt.
Eine Entwicklungsumgebung für unzählige Automobil- und Industrieanwendungen
Dank der Arduino-Schnittstelle lässt sich das Adapter Board auch mit anderen Base Boards und Adapter Boards von Rutronik System Solutions ganz einfach kombinieren. Das modulare Konzept ermöglicht eine Vielzahl von Ansätzen, um Entwicklungsprojekte schnell, kostengünstig und einfach, aber dennoch technisch anspruchsvoll zu realisieren.
Die Kombination des Adapter Boards RAB5 mit dem Base Board RDK4 ist zum Beispiel besonders vielversprechend für Motorsteueranwendungen. Der auf dem Rutronik System Solutions Base Board RDK4 integrierte Automotive-Mikrocontroller PSoCTM 4100S Max von Infineon mit einem kostengünstigen Arm Cortex-M0+ Core ermöglicht eine nahtlose Integration und fortschrittliche Steuerungsmöglichkeiten. Die Kombination der Boards nutzt die Stärken beider und bietet eine umfassende Plattform für die Entwicklung und Erprobung von Automobilanwendungen.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...