23. Januar 2025

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology Officer (CTO) beim Leuchtenhersteller RIDI mit Sitz im schwäbischen Jungingen. Er hat zum 1. Januar 2025 die Aufgaben von Dietmar Zembrot übernommen, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Der 35-jährige Maschinenbauingenieur und MBA of Management and Production ist bereits seit über drei Jahren bei RIDI tätig und konnte sich intensiv mit den Strukturen und Herausforderungen des Unternehmens vertraut machen.

Die alte und neue RIDI Führungsriege: Benjamin Rudolf (r.) hat zum 1. Januar 2025 die Aufgaben von Dietmar Zembrot (l.) übernommen und bildet zusammen mit Manfred Diez (m.) die RIDI Geschäftsführung [Bild: RIDI Leuchten GmbH]

So leitete er unter anderem die Tragschienenfertigung sowie die Prozess- und Organisationsentwicklung und war zuletzt Geschäftsführer bei RIDI Polska & Berlux Leuchten, Unternehmen der RIDI Group. Vor seinem Einstieg bei RIDI arbeitete Benjamin Rudolf bei der Unternehmensgruppe fischer in Waldachtal als Abteilungsleiter Produktion Kunststoff sowie bei der fischer Consulting GmbH als Projektmanager und Senior Berater mit Fokus auf Prozessoptimierung rund um das Thema Lean Management.



„Ich freue mich sehr, die Verantwortung für die Weiterentwicklung der technischen Bereiche und der Fertigungsstandorte zu übernehmen und zusammen mit Geschäftsführer Manfred Diez und dem gesamten RIDI Team das erfolgreiche Familienunternehmen in die Zukunft zu führen“, sagt Benjamin Rudolf. „Eine zentrale, aktuelle Aufgabe ist die Vernetzung unserer Fertigungsstandorte und die Stärkung unserer Supply Chain – von der Beschaffungsstrategie über die Lieferketten bis hin zur Optimierung unserer eigenen Wertschöpfungsketten“, so Rudolf. Ein weiterer Schwerpunkt sei die Digitalisierung – sowohl in den internen Prozessen als auch in der Kundenansprache. Last but not least bleibe Nachhaltigkeit ein zentrales Thema.

„RIDI hat in den letzten Jahren viele Veränderungen durchlaufen – sowohl in der internen Struktur als auch in der strategischen Ausrichtung. Wir haben uns modernisiert und vom klassischen Leuchtenhersteller hin zu einem Lösungsanbieter entwickelt. Gleichzeitig stehen wir mitten im Generationenwechsel“, betont Manfred Diez und führt weiter aus: „Mit Benjamin Rudolf rückt nun eine junge Führungspersönlichkeit nach, die die besten Voraussetzungen mitbringt, um unser erklärtes Ziel zu erreichen: Wir wollen auch in der Zukunft einer der führenden Anbieter für gewerbliche Innenbeleuchtung in Europa sein und dabei unserem Ansatz treu bleiben, qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte zu entwickeln.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

EcoVadis-Zertifikat in Silber für RIDI

„Bestätigung für langjährige...

PH 5 & PH 5 Mini Black Edition - Eine Ikone in neuem Finish

Sonderedition von Louis Poulsen zum Black Friday...

Light+Building 2026 - Bühne für Licht, Design und Gebäudetechnik

Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen,...

SENSE ONE - Schréder und EdgeMachines kündigen strategische Partnerschaft an

Bereitstellung von Echtzeitdaten für Smart Cities...

SINTESI von Artemide - Kultleuchte im Weihnachtsgewand

2025 präsentierte Artemide eine Reihe von...

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de