In den Fokus stellt die Jenoptik-Sparte Optische Systeme ihre LED-Hallenleuchte Lucid arena pro, die gemeinsam mit der Firma LEiDs entwickelte wurde. Die Lucid arena pro wurde für die Ausleuchtung besonders hoher Gebäude konzipiert und zeichnet sich durch ihre Systemeffizienz von über 100 lm/Watt aus.
Im Vergleich zum etablierten Vorgängermodell bietet sie eine um 25 Prozent gesteigerte Helligkeit bei nur 10 Prozent mehr Leistungsaufnahme und einer sehr geringen Wärmeentwicklung. Dies ermöglicht eine Lichtplanung, die eine optimale Ausleuchtung mit deutlich weniger Leuchten als bisher ermöglicht. Projektabhängig sind daher sehr kurze Amortisationszeiten von zum Teil unter zwei Jahren realisierbar.
Gemäß dem diesjährigen offiziellen Messemotto "Explore Technology for Life - die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird", zeigt Jenoptik mit der Lucid arena pro eine effiziente und sparsame Beleuchtungslösung.
Die optionale Ausstattung mit einer DALI-Steuerung (Digital Addressable Lighting Interface) ermöglicht darüber hinaus die individuelle Ansteuerung jeder einzelnen Leuchte. Innerhalb einer Gebäudeautomation können so nutzungsgerechte Szenarien, wie beispielsweise zeitliche Beleuchtungswechsel oder variable Arbeitsplatzsituationen, programmiert werden.
Die neuen Features der Lucid arena pro sind sensorgestützte und situationsadaptive Steuerungsoptionen. So kann die Ausleuchtung von Räumen und Hallen mit Bewegungssensoren gesteuert und an geänderte Helligkeitsbedingungen gezielt angepasst werden.
Die Lucid arena pro bietet Jenoptik in zwei Ausführungen an: mit elliptischem Lichtkegel für Lagerhallen mit Gängen (30/60°) und mit kreisrunder Ausleuchtung für Industrie-, Sport- und Gewerbehallen (60° tiefstrahlend oder 120° breitstrahlend). Kunden können unter den Farbtemperaturen kaltweiß, tageslichtweiß, normalweiß und warmweiß wählen. Die Leuchte ist kälteresistent bis minus 25 Grad Celsius, bei höheren Temperaturen ist sie durch den Metallkühlkörper vor Überhitzung geschützt. Mit einer Lebensdauer von ca. 60.000 Betriebsstunden ist sie wartungsarm und für Neuinstallation sowie Konversionsprojekte geeignet.
Jenoptik in Triptis ist etablierter Partner der Beleuchtungsindustrie. Eine besondere Kernkompetenz besteht bei Design und Fertigung von integrierten Modulen sowie von polymerbasierten Optiken zur Optimierung der Lichtverteilung, die Jenoptik bei der LED-Leuchtenreihe Lucid einsetzt. Kunden profitieren zudem von der kompetenten und umfassenden Lichtplanung mit Wirtschaftlichkeitsrechnung und Service.
Jenoptik auf der auf der Light+Building, Halle 4.2, Stand K33.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...