16. Oktober 2018

Neue Regiolux-Broschüre - „Advanced Services“

Ready für das Internet of Things (IoT) - Mit der Digitalisierung von Industrie und Infrastruktur entsteht eine umfassende Vernetzung technischer Systeme und Prozesse. Die Beleuchtung übernimmt dabei eine Schlüsselrolle für die Integration von smarten Systemen ins Internet of Things (IoT). Die Infrastruktur Licht und die angebotenen Advanced Services von Regiolux zu nutzen bringt Synergien für alle beteiligten Gewerke.

Die Broschüre „Advanced Services“ von Regiolux zeigt, welchen Beitrag Leuchten im Sinne einer vernetzten Infrastruktur leisten können und beschreibt integrierte Lösungen im Internet of Things [Bild: masterart2680 - stock.adobe.com]

Der neue Themenprospekt „Advanced Services“ von Regiolux gibt einen kompakten Überblick, welche Kompetenzen gebündelt werden, um die Integration von IoT-Technologien und -Services zu realisieren. Leuchten mit Schnittstellen zu smarten Systemen sind mit einem „Ready for IoT“-Symbol gekennzeichnet. Ihr Einsatz wird immer auch veranschaulicht anhand von konkreten Praxisbeispielen.



Schwerpunkte bei Advanced Services im Zusammenhang mit der Digitalisierung und Vernetzung bilden die Bereiche Industrie 4.0, Location Based Services für Shops und Messekommunikation, Monitoring bzw. Fernüberwachung z. B. in der Logistik, Lighting Automation und Human Centric Lighting (HCL). In allen Fällen bringt Regiolux seine Erfahrung und Planungskompetenz in das Gesamtkonzept ein, arbeitet mit namhaften Systempartnern zusammen und begleitet durch alle Phasen eines Projekts. Die Broschüre steht als pdf-Datei zum kostenlosen Download bereit.

Lichtmanagement per Plug-and-play
Den Einstieg in modernes Lichtmanagement macht Regiolux besonders leicht durch vorprogrammierte Leuchtensets, die auf die lichttechnischen Anforderungen eines Doppelarbeitsplatzes in Büros ausgelegt sind. Sie sind steckerfertig vorbereitet und lassen sich per Plug-and-play anschließen, dadurch sind Standardanwendungen und Sanierungen mit Tageslichtregelung und Präsenzerkennung einfach zu realisieren. Auch ein vorkonfiguriertes Leuchtenset für Human Centric Lighting gibt es als steckerfertige Plug-and-play-Lösung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de