Unterschiedliche Sportarten stellen unterschiedliche Anforderungen an die Hallenbeleuchtung. Die DIN EN 12193 Sportstättenbeleuchtung legt für jede Sportart die lichttechnischen Anforderungen verbindlich fest. Diese sind als Mindestwerte zu verstehen, was die Beleuchtungsaufgabe noch anspruchsvoller macht.
Insbesondere bei wechselnden Nutzungen lohnt es, sich umfassende Gedanken über die Beleuchtungsanlage zu machen, z.B. wenn auch vertikale Beleuchtungsstärken und mechanische Belastungen wie Ballwurf eine Rolle spielen. Light-Control zur Steigerung der Energieeffizienz, Sanierung und Förderung von Beleuchtungsanlagen und der Einsatz von Tunable-White-Technik runden den Themenprospekt ab.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...