02. April 2020

Neue Namen für intelligente Automations- und Lichtlösungen

ESYLUX optimiert Produktbezeichnungen - Um Kunden die Navigation durch das Portfolio zu erleichtern, harmonisiert der Hersteller ESYLUX sein Namenskonzept für die Bereiche Automation und Beleuchtung. Eine einheitliche Grundstruktur und eine durchgehende Übereinstimmung mit internationalen Industriestandards im Bereich Beleuchtung sollen dabei ebenso zu mehr Verständlichkeit beitragen wie deskriptive englische Namen beim Zubehör.

Ein Tooltip im Produktbereich der ESYLUX-Website erklärt dem Besucher einzelne Namensbestandteile [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Unverändert bleiben dagegen im Kerngeschäft Sensorik die Bezeichnungen der langjährig etablierten Präsenz- und Bewegungsmelder, die international eingeführt und etabliert sind. Verständliche Produktbezeichnungen mit einer klaren Struktur dienen der schnellen Orientierung innerhalb eines Portfolios. Um Kunden die Suche nach der richtigen Automations- oder Lichtlösung zu erleichtern, hat ESYLUX sein Namenskonzept deshalb weitgehend überarbeitet.



Beleuchtung nach internationalem Standard harmonisiert
Die Bezeichnungen sowohl von Automations- als auch von Beleuchtungsprodukten beginnen künftig einheitlich mit dem Seriennamen, gefolgt von einer Abkürzung der Produktgattung. Anschließend enthalten sie die wichtigsten Differentiatoren. Im Bereich Beleuchtung wurden diese nach internationalem Industriestandard harmonisiert, zum Beispiel bei Merkmalen und Leistungsdaten wie Lichtstrom, CRI-Wert oder Diffusor-Charakteristik. Ist eine Sensorik zur intelligenten Lichtsteuerung in eine Leuchte integriert, lässt sich dies an den Kürzeln PD für Presence Detector oder MD für Motion Detector erkennen.

Vertraute Präsenz- und Bewegungsmeldernamen bleiben unverändert
Im Bereich Automation übernehmen ab 2020 neu eingeführte Produkte die genannte Grundstruktur, um mittel- bis langfristig die Übersichtlichkeit innerhalb des gesamten Portfolios zu verbessern. Als neuer Differentiator kommt dabei unter anderem die Anzahl der steuerbaren Licht- und HLK-Kanäle hinzu. Die Namen der langjährig etablierten Präsenz- und Bewegungsmelder im Kerngeschäft Sensorik wie zum Beispiel der Serien COMPACT, FLAT oder ATMO bleiben dagegen unverändert. Kunden sind diese so vertraut, dass eine Neubenennung für sie keine Verbesserung bedeuten würde.

Überarbeitet und vereinheitlicht wurden außerdem die Namen des Zubehörs. ESYLUX verwendet für die Bezeichnungen der Komponenten ab jetzt einfache beschreibende Begriffe aus dem englischen Sprachschatz. Der voranschreitenden Internationalisierung des Unternehmens entsprechend soll dies eine bessere Verständlichkeit auf allen Vertriebskontinenten gewährleisten.

Ein Glossar auf der ESYLUX-Website im Bereich Services sowie im neuen ESYLUX-Katalog 2020/2021 schlüsselt das Namensschema kurz und übersichtlich auf und bietet einen sofortigen Überblick über sämtliche Gerätekategorien. Noch einfacher macht es der Hersteller Kunden, die den Produktbereich der Website besuchen: Ein interaktiver Tooltip zeigt auf den Produktseiten bei allen harmonisierten Namen eine Kurzbeschreibung zu jedem Namensbestandteil, wenn man die Maus über diesen bewegt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de