04. April 2019

Neue Multifunktionstaster für ESYLUX Light Control

Intelligente Lichtsysteme intuitiv bedienen - Mit zwei Sonderausführungen erweitert der Hersteller ESYLUX sein Tasterprogramm, das speziell für die intelligenten Lichtsysteme mit der Steuerungstechnologie ESYLUX Light Control entwickelt wurde. Der Push Button 8x Classroom ELC dient dem Übersteuern im Lehrbetrieb, der Push Button 8x Patient Room ELC dem individuellen Anpassen der Beleuchtung in Zweibett-Patientenzimmern.

ELC-Pushbuttons für Patientenzimmer und Klassenräume [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Beide ermöglichen das intuitive Abrufen anwendungsorientierter Szenen sowie der SymbiLogic von ESYLUX für ein energieeffizientes Human Centric Lighting über insgesamt acht Einzeltastflächen. Obwohl sich die Optionen der manuellen Lichtsteuerung in den letzten Jahren deutlich erweitert haben, gehört der Taster an der Wand unverändert zum gewünschten Standard. Um diese Bedienungsart bei Lichtsystemen mit der Steuerungstechnologie ESYLUX Light Control ELC nochmals zu vereinfachen, hat der Hersteller ESYLUX die ELC-Pushbuttons mit einer leicht verständlichen Symbolsprache entwickelt.



Einfache Symbolsprache zum Übersteuern der Automatik
Zwei Sonderausführungen erweitern nun das Portfolio: Der Push Button 8x Classroom ELC dient dem Übersteuern der sensorgesteuerten Lichtsysteme im Lehrbetrieb und erlaubt das Schalten, Dimmen oder Abrufen von Szenen über acht Einzeltastflächen. Lehrkräfte können so die Beleuchtung einfach anpassen, zum Beispiel um die Schüler in Konzentrationsphasen mit hellem, kaltweißem Licht zu unterstützen oder in Stressmomenten mit abgedimmten 2.700 K einer motorischen Unruhe entgegenzuwirken. Eine Tastfläche mit SymbiLogic-Logo aktiviert das energieeffiziente Human Centric Lighting von ESYLUX.

Individuelle Szenen oder energieeffizientes Human Centric Lighting
Über eine SymbiLogic-Tastfläche verfügt auch der Push Button 8x Patient Room ELC, der speziell für den Einsatz in Zweibett-Patientenzimmern konzipiert wurde. Neben Schalten und Dimmen erlaubt er Ärzten und Pflegepersonal unter anderem, per Szene individuell für beide Bettbereiche ein Untersuchungslicht mit 1000 Lux und neutralweißen 4000 K zu aktivieren. Bei Mahlzeiten kann der Patient durch einfachen Tastendruck auf eine leicht abgedimmte Beleuchtung mit warmweißen 3000 K wechseln. Eine Nachtlicht-Szene realisiert per Zusatzbeleuchtung ein sicheres Orientierungslicht bei gleichzeitig ausgeschalteter Hauptbeleuchtung.

Die neuen ELC-Pushbuttons sind in den vorkonfigurierten, einbaufertigen Classroom- bzw. Patientroom-Sets enthalten oder einzeln erhältlich für frei konfigurierbare Systeme. Die ELC-Lichtsysteme setzen sich in der Basiskonfiguration aus ELC-Deckenleuchten, ELC-Steuereinheiten und ELC-Sensorik zusammen und ermöglichen eine Plug-and-play-Installation ohne Programmieraufwand auch im laufenden Betrieb. Ein manuelles Übersteuern ist alternativ per handelsüblichem 230-V-Taster, DALI-Taster oder ESY-Pen möglich, die voreingestellten Szenen lassen sich bei Bedarf nachträglich verändern.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de