Die Spotköpfe sind um 360 Grad drehbar, erzeugen so direkte wie indirekte Beleuchtung und geben durch die blendfrei satinierten Leuchtflächen besonders angenehmes Licht ab. Der Schwenkarm der Steh- und Tischleuchte lässt sich mittels eines speziellen Federmechanismus justierungsfrei ohne Stellschraube einstellen. Die Stehleuchte ist zudem mit einem Fußdimmer ausgestattet.
Das extralange Decken-Pendel lässt sich bis 165 cm ausziehen. Um die Beleuchtung an verschiedene Situationen anzupassen - zum Beispiel am Esstisch -, erlauben zweidezente Stellknöpfe, die gewünschte Höhe kinderleicht einzustellen.
NanoLED harmoniert in einem modern-technischem Umfeld, bietet aber auch reizvolle Kontraste zu historischen Interieurs.
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...
Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...
ams OSRAM bringt seine erste...
Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...