Die London Underground, liebevoll „Tube“ genannt, ist das älteste und zweitlängste U-Bahn-Netz der Welt. Als Teil einer größeren Modernisierung des Londoner U-Bahn-Netzes, wurde die ursprünglich im Jahr 1906 eröffnete Green Park Station umfangreich renoviert. Die neue Beleuchtung war ein wesentlicher Teil des Umbaus, insbesondere für den Bau eines behindertengerechten Zugangs für mobilitätseingeschränkte Kunden wie Senioren, Rollstuhlfahrern oder Eltern mit Kinderwagen.
Vorgabe der Planer war die Verbesserung der Lichttechnik der U-Bahn-Station und eine gleichzeitige Senkung der Wartungskosten. Benötigt wurde eine helle, energieeffiziente, leistungsstarke und wartungsarme Beleuchtung, die in der Lage ist, den langen Öffnungszeiten, dem hohen Verkehrsaufkommen und den strengen Sicherheitsbestimmungen standzuhalten.
Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden die Bahnhofshalle mit den Service- und Verkaufseinrichtungen die Bahnsteige, die Fußgänger- und Umsteigeebenen mit Produkten von designplan ausgestattet. In der neuen barrierefreien Station Green Park wurden 300 energieeffiziente, wirtschaftlich langlebige und damit wartungsfreundliche Leuchten unterschiedlicher Spezifikationen von designplan installiert. Die Wahl fiel auf die LED-CENTAUR, LED-FLAIR und die MISSION. Das Ergebnis wertet den U-Bahnhof sichtbar auf, denn die vandalismussicheren, witterungsbeständigen, wartungsarmen, leistungsstarken, architektonisch ansprechenden und energieeffizienten Beleuchtungslösungen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild, das auf Helligkeit, Sicherheit, Transparenz und Lebendigkeit abzielt.
Die MISSION (IP65/IK16/150Joule) ist vor allem für den öffentlichen Bereich als Beleuchtungssystem eine ausgezeichnete Wahl. Geeignet ist die dekorative, sehr schlagfeste und witterungsbeständige Leuchte zur Deckenmontage – als Einzelleuchte oder im Leuchtenbandsystem. Sie besteht aus einem stranggepressten Aluminiumgehäuse und Aluminiumendkappen. Diese sind mit einem »PRECOAT«-Grundanstrich und einer chemisch beständigen und kratzfesten silbernen Polyester-Pulverbeschichtung (RAL9006) versehen. Die mit einer Dichtung verschließbaren Kabeleinführungen befinden sich auf der Rückseite.
Die Anschlussklemmleiste ist über einen 3-poligen Steckverbinder, durch das „Plug-and-Socket“ - System, mit dem montagefreundlichen, leicht abnehmbaren Geräteträger verbunden. Der Geräteträger ist aus verzinktem 20-Gauge-Stahl hergestellt, mit einem »PRECOAT«-Grundanstrich und einer weißen Polyester-Pulverbeschichtung versehen. Auf diesem befinden sich, durch eine Gerätefeinsicherung geschützt, serienmäßig das EVG, die Fassungen und gegebenenfalls weitere elektrische Komponenten. Der innenliegende, längsprismatische Lichtdiffusor aus extrudiertem UV-stabilisiertem Polycarbonat ist in einen Aluminiumrahmen eingelassen und mit Dichtungen versehen. Dieser wird mit versenkten Edelstahlschrauben gegen unbefugte Eingriffe gesichert. Die MISSION-Serie ist neben einer Vielzahl von T5-Bestückungen auch als LED-Variante verfügbar.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...