16. Juni 2010

Sichere Wartezeit am Busbahnhof in Sassnitz

Die Hafenstadt Sassnitz ist als anerkannter Erholungsort auf der Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen ein beliebtes Urlaubsziel innerhalb Deutschlands. Im Zuge der Erneuerung und Modernisierung des Busbahnhofes und dessen Umgebung entschied sich die Stadt Sassnitz, in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ingenieurbüro Mario Popp, für eine Projektlösung auf Grundlage der Leuchtenserie Parkalux von Designplan.

Parkalux erhellen den Aufenthalt am Busbahnhof in Sassnitz/Rügen [Bild:designplanLEUCHTEN]

Im Zuge der Erneuerung und Modernisierung des Busbahnhofes und dessen Umgebung entschied man sich für eine Projektlösung auf Grundlage der Leuchtenserie Parkalux [Bild:designplanLEUCHTEN]

Die Leuchtenserie Parkalux ist eine robuste, witterungsbeständige und eingriffsgeschützte Langfeldleuchte [Bild:designplanLEUCHTEN]

Parkalux integriert sich optisch perfekt in die Überdachung und bieten den wartenden Fahrgästen eine sichere sowie gleichmäßige Ausleuchtung der Umsteige und Warteflächen [Bild:designplanLEUCHTEN]

In Form eines Lichtbandes sind abwechselnd Leuchten und stabile Abdeckpaneele mittels eines speziellen Befestigungs-Systems an die bauseitigen Träger angebaut. Dabei integrieren sich die witterungsbeständigen, robusten  und eingriffsgeschützen AntiVandalenLeuchten optisch perfekt in die Überdachung und bieten den wartenden Fahrgästen eine sichere sowie gleichmäßige Ausleuchtung der Umsteige und Warteflächen.



Die Leuchtenserie Parkalux ist eine robuste, witterungsbeständige und eingriffsgeschützte Langfeldleuchte. Das Gehäuse und der Geräteträger bestehen aus einem 20-Gauge starkem, verzinktem Stahl. Dieser ist mit einem PRECOAT™-Grundanstrich vorbehandelt und mit einer nachfolgenden, chemisch-, witterungs- und abriebbeständigen Polyesterstruktur-lackierung versehen. Der aus UV-stabilisiertem, klarstrukturiertem Polycarbonat gefertigte Lichtdiffusor ist, mit Spezialschrauben vor unbefugtem Eingriff gesichert, am Gehäuse befestigt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de