11. März 2015

Nachhaltiges Licht auf Kreuzfahrt

Über 300.000 Philips LED-Lampen für Costa Kreuzfahrtschiffe - Nachhaltiges Licht lässt sich häufig schon durch einen einfachen Lampenwechsel erreichen. Das gilt nicht nur in Wohnungen und gewerblich genutzten Gebäuden, sondern jetzt auch auf hoher See. Wie, das zeigt Philips Lighting mit der Umrüstung von zehn Kreuzfahrtschiffen der Costa Kreuzfahrten Reederei auf LED-Beleuchtung.

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

Dazu wurden die konventionellen Leuchtmittel durch insgesamt über 300.000 LED-Lampen ersetzt. Das Ziel war es, den Energieverbrauch für Beleuchtung an Bord um 60 Prozent zu senken. Das ist, sozusagen im Handumdrehen, gelungen.



Hauptsächlich wurden die herkömmlichen Halogen- und Leuchtstofflampen gegen MasterLED-Reflektorlampen und CorePro LEDtubes ausgetauscht. Ihr hochwertiges weißes Licht bietet einerseits den Passagieren eine angenehme, einladende Atmosphäre in den Kabinen sowie den Gastronomie- und Unterhaltungseinrichtungen an Bord. Andererseits schafft es für die Schiffsbesatzung beste Sehbedingungen in den Gängen, Arbeitsbereichen und auf den Decks.

Die Modernisierung der Beleuchtung auf den zehn Costa Kreuzfahrtschiffen ermöglicht eine jährliche Verringerung der CO2-Emission von insgesamt 30.000 Tonnen jährlich. Die Nutzlebens-dauer der LED-Lampen von bis zu 40.000 Stunden verlängert außerdem die Wartungszyklen deutlich, so dass weniger Lampen gewechselt werden müssen. Die Umrüstung ihrer Kreuzfahrtschiffe auf Energie sparende Philips LED-Lampen ist die jüngste Maßnahme der Costa Reederei, um die im Rahmen der 2014 veröffentlichten Nachhaltigkeitsbilanz gesetzten Ziele zur Verringerung des CO2-Ausstoßes zu erreichen.

Stefania Lallai, Sustainability Director bei Costa Kreuzfahrten, kommentiert: „Diese Initiative zwischen zwei Unternehmen, die sich mit innovativen Lösungen zur Verringerung der Umweltauswirkungen einsetzen, ist für Costa Kreuzfahrten ein weiterer Schritt zur Erfüllung unserer Nachhaltigkeitsziele. Das Projekt zur Schiffsbeleuchtung mit Philips ist eine bedeutende Maßnahme, um die CO2-Emissionen, die von unserer Flotte verursacht werden, zu senken und den Energieverbrauch an Bord zu reduzieren.“

„Schiffsreisen hinterlassen im Vergleich zu anderen touristischen Massenverkehrsmitteln zwar den geringsten CO2-Fußabdruck“, so Nicola Kimm, Head of Sustainability Philips Lighting, „doch muss man sich Kreuzfahrtschiffe als schwimmende Mini-Städte vorstellen, die sich selbst mit elektrischer Energie versorgen müssen. Der Ersatz der konventionellen Leuchtmittel durch LED-Lampen spart über die Hälfte der elektrischen Energie ein, die an Bord für Beleuchtung benötigt wird. Das ist ein deutlicher Beitrag zur Verbesserung der Energieeffizienz.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de