Der Schirm besteht aus zwei gesonderten Elementen, die übergangslos miteinander verschmolzen sind: die externe Hülle in Glockenform mit klaren und essentiellen Linien und der Innenteil, das eigentliche Merkmal der Lampe, der einen Berg - und damit zwar eine vertraute, aber für das Design ungewöhnliche Form - darstellt.
Der Berg, der von jeder Seite aus anders aussieht, hat nicht nur eine ästhetische und kennzeichnende, sondern auch eine beleuchtungstechnische Funktion. Die Formen des Berges brechen und splittern das Licht, ohne dabei die angenehme und harmonische Rundum-Verbreitung zu beeinträchtigen.
Hauptdarsteller des Raums
Die Hängeleuchte Mountain View integriert sich perfekt in jedes Ambiente des Wohn- oder auch des Projektbereichs, in dem man eine Leuchte mit einer so ausdrucksstarken Persönlichkeit einfügen will. Aus transparentem, mit einem manuellen Verarbeitungsprozess von großer Handwerkskunst realisierten Glas, wird Mountain View in folgenden Ausführungen angeboten: aus transparentem Glas mit einem verchromten oder vergoldeten Rahmen und in zwei weiteren Versionen, in denen das Bergmassiv Farbe bekennt, bernsteinfarbig mit einem goldenen Rahmen für ein wärmeres Licht oder grau mit einem verchromten Rahmen für einen kälteren Farbton. Dank der innovativen LED-Beleuchtung bietet Mountain View ein angenehmes, fast natürliches und dauerhaftes Licht an.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...