15. April 2014

Mit CSR Mesh das ganze Haus im Griff

Atlantik Elektronik präsentiert die neue Bluetooth Smart Lösung von CSR, die entwickelt wurde, um das Smartphone zum Zentrum des Internets der Dinge zu machen. CSR Mesh ermöglicht die Vernetzung einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Bluetooth Smart-fähigen Geräten, die dabei erstmals einfach und direkt von einem einzigen Smartphone, Tablet oder PC verbunden, konfiguriert und gesteuert werden können.

Lichtlösung mit CSR Mesh [Bild: Atlantik Elektronik GmbH/ CSR Plc.]

Die Lösung ist für Smart-Home-Anwendungen beziehungsweise generell für das Internet der Dinge (Internet of Things - IoT) optimiert. Sie kombiniert ein Konfigurations- und Steuerungs-Protokoll mit CSRs bewährten Bluetooth Smart-Produkten wie dem CSR101x und dem CSR8811.



Dadurch kann der Hausbesitzer alle Geräte, die mit der entsprechenden Bluetooth Smart Einheit ausgerüstet sind, von jeder Stelle im Haus ansteuern, egal ob es sich um Beleuchtung, Heizung, Haushaltsgeräte oder auch Sicherheitssysteme handelt. Entscheidend für den Verbraucher ist, dass Lösungen, die auf diesem Protokoll basieren, weder eine komplizierte Installation oder Verbindungsaufbau, noch die Nutzung von speziellen Zugangseinheiten (Routern) benötigen.

"Im Gegensatz zu anderen Home-Automation-Lösungen die beispielsweise auf ZigBee oder Z-Wave basieren, sorgt CSR Mesh für die direkte Steuerung von mobilen Geräten überall im Haus. Die Reichweite ist durch das Mesh Prinzip praktisch unbegrenzt und die Basistechnologie Bluetooth Low Energy benötigt keinen speziellen Hub", so Ottmar Flach, Geschäftsführer der Atlantik Elektronik. "Dies ist eine perfekte Ergänzung zu unserem IoT-Angebot und vor allem zu unseren Bluetooth Low Energy-Anwendungen."

"CSR hat sich dem Thema IoT verschrieben. Wir glauben, dass diese Bluetooth Smart-Lösung für viele Entwickler wegweisend sein wird. Denn das bedeutet, dass keine proprietären Lösungen umgesetzt werden müssen, um Verbrauchern die Produkte präsentieren zu können, die benötigt werden - komplette Haustechnikkontrolle, die Sie von überall aus steuern können und die "einfach funktioniert", so Anthony Murray, Senior Vice President, Business Group bei CSR.

Das CSR Mesh Protokoll verwendet die Bluetooth Smart Technologie (auch bekannt als Bluetooth Low Energy), um Nachrichten an andere Geräte im Netzwerk zu senden. Diese wiederholen die Sendung bis der oder die Adressat erreicht sind. Es können also Einzelgeräte oder Gruppen angesprochen werden, wobei Geräte auch mehr als einer Gruppe angehören können. Die Steuerung erfolgt beispielsweise über Bluetooth Smart-fähige Geräte wie normale Lichtschalter oder über Smartphones und Tablets, die heute zum Großteil schon Bluetooth Smart unterstützen.

"Unsere Lösung ermöglicht eben auch die Steuerung von einem Smartphone aus. Zudem gibt CSR Mesh Entwicklern die Möglichkeit, eigene Intelligenz in das Netzwerk zu implementieren, so dass Geräte direkt miteinander kommunizieren können. Dies wird die Zukunft des IoT sein, was bedeutet, dass Verbraucher ihr Haus automatisieren - das zum Beispiel die Lichter angehen, wenn sie einen Raum betreten. CSR unterstützt bereits eine Reihe von Kunden, um Produkte auf Basis von CSR Mesh zu vermarkten und wir freuen uns zu sehen, wie diese Lösung den Smart-Home-Markt beflügelt", ergänzt Murray.

Um Entwicklern eine schnelle Entwicklung ihrer Produkte hin zur Marktreife bieten zu können, ist ein Development-Kit noch im April bei Atlantik Elektronik verfügbar. Das Kit enthält Evaluation-Boards, Quellcode für Android und iOS, sowie Zugriff auf binäre CSR Mesh Bibliotheken.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de